Ich bin der letzte, der etwas gegen die Einrichtung einer Fahrradstraße hat. Das was allerdings als Begründung im NW-Artikel geschrieben wird NW vom 04.07.2025: Eine Bürgerinitiative fordert mehr Rücksicht für Kinder und Jugendliche auf der Rehmer Insel. Die Änderung der Vorfahrt soll der erste Schritt sein. […] auf der Fahrradstraße …

Die Adam-Opel-Straße soll Fahrradstraße werden Weiterlesen »

Alex und ich sind zu einem Treffen im Bualuang gefahren – bestes thailändisches Restaurant weit und breit. Natürlich mit dem Fahrrad und durch den Siel, damit wir nicht soviel Autoverkehr bekommen. Ein paar gemeinsame Straßen mit dem #MIV muss man aber befahren. So z.b. die Wilhelmstraße. Wir kamen die Dr.-Hopmann-Straße …

Deutlich zu eng überholt Weiterlesen »

Auf der großen Bühne hat es der Zweite-Wahl-Kanzler Merz vorgemacht: einfach die Ideen, Vorschläge und/oder Anträge der Grünen nehmen und als eigene ins Parlament einbringen. Wir haben bereits vor vier Jahren einen Antrag zur Verbesserung der verkehrlichen Situation auf der Werster Straße eingebracht, in welchem es u.a. hieß: Hauptausschuss vom …

Die CDU stellt jetzt unsere Anträge: Tempo-30 auf der Werster Straße Weiterlesen »

Meist fahre ich noch ein wenig weiter links vom rechten Rand.

Wenn ich zur Arbeit fahre habe ich eine Kamera am Lenker. Die ist nicht immer an, aber manchmal eben schon. So auch in der letzten Woche, als ich im Dörgen mit – meiner Meinung nach – zu wenig Seitenabstand überholt wurde. Die parkenden Fahrzeuge werden bei Überholvorgängen von Radfahrenden von …

Überholabstand mit Meterstab errechnet Weiterlesen »

Das was uns in Bad Oeynhausen entlang der Mindener Straße als Radweg angeboten wird, ist seit Jahrzehnten eine Frechheit. Zu schmal, holperig und oft zugeparkt. Seit ein paar Tagen muss das auch irgendwo dort angekommen sein, wo die Anordnung von Schildern auf dieser Straße erfolgt. Man hätte natürlich schon vor …

Radweg entlang der Mindener Straße Weiterlesen »

Als ich gestern versuchte, mit frischer Luft etwas gegen meine Kopfschmerzen zu machen, saß ich am Jordansprudel und habe ein wenig in die Luft geschaut. Währenddessen fuhr ein junger Mann in aller Seelenruhe seinen großen Audi rund um den Jordansprudel. Um dorthin zu gelangen ist er an mindestens zwei Schildern …

Schilder halten Menschen in Autos nicht auf Weiterlesen »

Angedeutet wurde es uns in der Politik bereits Anfang April: Herr Keil von der Real Estate Gruppe hat kalte Füße bekommen und verfolgt das Projekt „City-Center“ nicht weiter. Das ist schade, hatte ich vor ein paar Wochen doch noch leichte Hoffnung, dass es mit vielen Monaten Verzögerung jetzt vielleicht los …

City-Center verfällt erstmal weiter Weiterlesen »

Angesichts des Gebaren von Microsoft auf Anweisung von Trump E-Mailkonten von Mitarbeitern des Internationalen Gerichtshofes zu sperren, sollten wirklich alle öffentlichen (eigentlich alle) Unternehmen und Privatmenschen überlegen, ob es noch sicher ist, auf eine Software aus dem Haus zu setzen. Privat setze ich zwar noch das Betriebssystem Windows ein, aber …

Prüfauftrag: Einsatz von OpenSource-Software in Kommunen Weiterlesen »

Eine "echte" Fahrradstraße in Bad Oeynhausen

Oh, Bad Oeynhausen hat eine „echte“ Fahrradstraße! Nur Zeichen 244.1 ohne weitere Zusätze. Dass dies Makulatur ist, muss ich nicht erwähnen, oder? Die KFZ am Straßenrand zeigen, wo der #MIV wirklich lang läuft. Natürlich darf man die Straße grundsätzliche immer mit KFZ befahren. Lediglich an dieser einen Stelle, vom Else-Werre-Radweg …

Fahrradstraßen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In der Paul-Baehr-Straße entlang des maroden Königshof wird gebuddelt. Neue Leitungen in den Boden, bevor das Pflaster erneuert und dem Rest der Fußgängerzone angepasst wird. Das ist in Ordnung. Allerdings ist vor dem Buchladen Scherer und dem Optiker nur noch ein schmaler Pfad frei geblieben. Leider hat man bei der …

Gedankenlose Baustelleneinrichtung in der Paul-Baehr-Straße Weiterlesen »