Radweg entlang der Mindener Straße
Das was uns in Bad Oeynhausen entlang der Mindener Straße als Radweg angeboten wird, ist seit Jahrzehnten eine Frechheit. Zu schmal, holperig und oft zugeparkt.

Seit ein paar Tagen muss das auch irgendwo dort angekommen sein, wo die Anordnung von Schildern auf dieser Straße erfolgt. Man hätte natürlich schon vor 20 Jahren irgendwas zur Instandsetzung tun können und dies dann über die Jahre fortführen. Allerdings zog man es an den verantwortlichen Stellen vor, untätig zu bleiben.

Mit ein bisschen Fantasie könnte man auf den Gedanken kommen, hier wäre Platz für Radverkehrsinfrastruktur vorhanden. Und um es mit den Worten des Philosophen Semmelrogge zu sagen: „Wir sind da grad selbst watt an planen dran.“. Im nächsten Jahr soll es wohl nach 12 Jahren endlich los gehen und da kann ich schon verstehen, wenn man nun nicht noch an der alten maroden Klamotte etwas rumflicken will. Aber herrje, dann lasst doch für die Zeit einfach alles wie es ist! Weiß doch eh jeder der dort lang fährt, dass es Mist ist.
Der einzige Vorteil ist, dass ich nun auch qua Beschilderung auf der Fahrbahn fahren darf und nicht nur, wegen der Einordnung zum direkten Linksabbiegen. Aber das führt – wie am letzten Mittwoch – dazu, dass ich aus Autos heraus angepöbelt werde, warum ich nicht den #RAAAADWEG benutze.
Radwegebenutzungspflicht, neben Abserrung, neben „Radfahrer absteigen“, zusammen mit „Unfallgefahr“. Genau mein Humor!
Das die da von selbst nicht drauf kommen, wie das zusammen wirkt. Da von Ignoranz zu sprechen ist wirklich geschmeichelt.