In der letzten Ratsperiode sind wir mit der Digitalisierung der Ratsarbeit angefangen. Geplant war das auch schon in der Periode davor, am aber damals nicht zum Tragen. Die Unterlagen für die Sitzungen wurden nicht mehr per Boten auf Papier ausgeliefert, sondern standen nur noch digital zur Verfügung. Auf das System …

Jetzt doch für jedes Ratsmitglied ein iPad Weiterlesen »

Eine Pumptrackanlage wird von Kindern mit Scootern befahren.

In den Podiumsdiskussionen zur Bürgermeisterwahl am nächsten Wochenende waren viele Dinge zu hören, wer was umsetzen würde und natürlich hat der aktuelle Bürgermeister einen Bonus, weil er bereits fünf Jahre lang agieren und somit einige Dinge vorweisen konnte. Was er verständlicherweise auch tat. Zum Beispiel das „Herzensprojekt“ Pumptrackanlage im Sielpark. …

„Herzensprojekt“ Pumptrackanlage Weiterlesen »

Angesichts des Gebaren von Microsoft auf Anweisung von Trump E-Mailkonten von Mitarbeitern des Internationalen Gerichtshofes zu sperren, sollten wirklich alle öffentlichen (eigentlich alle) Unternehmen und Privatmenschen überlegen, ob es noch sicher ist, auf eine Software aus dem Haus zu setzen. Privat setze ich zwar noch das Betriebssystem Windows ein, aber …

Prüfauftrag: Einsatz von OpenSource-Software in Kommunen Weiterlesen »

Eine "echte" Fahrradstraße in Bad Oeynhausen

Oh, Bad Oeynhausen hat eine „echte“ Fahrradstraße! Nur Zeichen 244.1 ohne weitere Zusätze. Dass dies Makulatur ist, muss ich nicht erwähnen, oder? Die KFZ am Straßenrand zeigen, wo der #MIV wirklich lang läuft. Natürlich darf man die Straße grundsätzliche immer mit KFZ befahren. Lediglich an dieser einen Stelle, vom Else-Werre-Radweg …

Fahrradstraßen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In der Paul-Baehr-Straße entlang des maroden Königshof wird gebuddelt. Neue Leitungen in den Boden, bevor das Pflaster erneuert und dem Rest der Fußgängerzone angepasst wird. Das ist in Ordnung. Allerdings ist vor dem Buchladen Scherer und dem Optiker nur noch ein schmaler Pfad frei geblieben. Leider hat man bei der …

Gedankenlose Baustelleneinrichtung in der Paul-Baehr-Straße Weiterlesen »

Im Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen liest man interessante Dinge. In der Meldung 1355116 zur Tannenbergstraße (Nicht von mir!) wird unter anderem angemerkt […] Ferner ist das hier zulässige und markierte Aufparken auf den gepflasterten Bürgersteigen zu prüfen. Die Begegnungen mit Linienbussen sind bei der derzeitigen Parksituation bereits für einspurige …

Parkdruck in der Tannenbergstraße Weiterlesen »

Rückansicht des ehemaligen Autohaus Fuhrken

Ich habe seit Wochen einen Link auf ungelesen, weil ich dazu noch was schreiben wollte. In der Neuen Westfälischen wurde ein bisschen zusammen getragen, wie so der Ablauf der Nichtbebauung des Geländes zwischen Heinrich- und Herforder Straße abgelaufen ist. Ich habe bereits 2017 hier geschrieben, dass ich nicht an einen …

Edeka am „Autohaus Fuhrken“ Weiterlesen »

Super Idee, so ein Schild verkehrt rum auf einen Radweg zu stellen!

Als ich gestern Morgen mit meinem Sohn [die Eidinghausener Straße entlang] zur Schule fuhr, war es an der Einmündung des Schwarzen Weg auf dem Radweg gewohnt eng. Aber zumindest noch hindernisfrei. Als ich heute früh ins Büro fuhr, stand an gleicher Stelle ein provisorisches Zeichen 240 auf dem Radweg, um …

Mal wieder ein Hinweisschild verkehrt herum auf dem Radweg Weiterlesen »

Jeden verdammten Freitag und in Bad Oeynhausen interessiert es niemanden und es fühlt sich auch niemand zuständig. Ist halt so, kann man nichts machen. Habe ich schon mehrfach hier gehabt und auch schon am Rande eines Ausschus angesprochen. Lösungen kann man sich dafür nicht vorstellen.

Symbolbild für Bad Oeynhausens Polleranlagen

Die Fußgängerzone von Bad Oeynhausen wurde schon immer von Kraftfahrzeugen befahren, ohne dass die Stadt dagegen wirklich nachhaltige Maßnahmen ergriffen hätte. Dieser Verkehr hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Völlig ungeniert wird dort ein- und ausgefahren. Inzwischen ist dort ein Pizzalieferdienst ansässig, der ganz sicher eine Sondergenehmigung zum Befahren …

Polleranlagen zur Absicherung der Fußgängerzone Weiterlesen »