Neulich habe ich das Fahrradparkhaus am Nordbahnhof ausprobiert. Eigentlich gefiel mir das ganz gut, nur der Registrierungsprozess war meiner Meinung nach nicht selbsterklärend. Das Gleiche habe ich vorgestern von einer Freundin gehört, die daran gescheitert ist, ihr Fahrrad wieder raus zu bekommen. Gestern Abend wollte ich mein Rad im „Echtbetrieb“ …

Radparkhaus am Nordbahnhof nervt Weiterlesen »

Ja, genau, deswegen ist die Erde der Baumscheibe auch derart verdichtet, dass sie genauso dicht wie eine Betonschicht ist und der Baum sieht so bedröppelt aus. Die Dame meinte tatsächlich, sie würde immer so stehen. Auf die mindestens 6 freien Parkbuchten angesprochen, meinte sie, sie hätte es nun aber wirklich …

„Ich parke immer so“ Weiterlesen »

Um etwas beurteilen zu können, sollte – oder besser „muss“ – man es ausprobiert haben. Diese Erfahrung fehlt leider ganz oft. In Bad Oeynhausen haben wir am 01.04. ein neues, großes Fahrradparkhaus eröffnet. Während ich die alte Radstation nie getestet habe, wollte ich das beim Parkhaus nachholen. Am Anfang steht …

Fahrradparkhaus in Bad Oeynhausen ausprobiert Weiterlesen »

Während so gut wie jeder Vorstellung der Planungen zum Medical-City-Plaza habe ich nach den Vorhaben für den Radverkehr gefragt. Sei es Führungen auf dem Gelände oder die geplanten Lösungen für die Ausfahrt im Osten des Gebäudes, welche dann zwangsläufig den Radschnellweg entlang der Mindener Straße kreuzen wird. Und natürlich auch, …

Fahrradparken am Medical-City-Plaza Weiterlesen »

Ende Januar hatte ich beschrieben, wie eine Baumscheibe in der Portastraße gewollt kaputt gefahren wird. Am Rande des Ausschuss für Stadtentwicklung am 03.02. habe ich das an entsprechender Stelle platziert. Während ich im Februar in Corona bzw. Covid-19 bedingter Quarantäne zu Hause saß, schickte mir am 24.02. ein Arbeitskollege ein …

Absicherung von Baumscheiben Weiterlesen »

Heute haben die Stadtwerke an der Portastraße einen neuen Baum gepflanzt, nachdem der alte an dem Standort letztes Jahr von einer Windböe umgkippt wurde. Es dauerte keine fünf Minuten, bis der erste Autofahrer beim Einparken stumpf über die frisch gelockerte Erde der Baumscheibe gefahren ist. Immerhin wurde im ASE am …

Neuer Baum an der Portastraße – kein Schutz Weiterlesen »

Lange, lange wurde (und wird) am Fahrradparkhaus in Bad Oeynhausen gebaut. Es ist übrigens keine „Neuigkeit“ oder etwas, das zusätzlich für den Radverkehr in unserer Kurstadt kommt. Das Parkhaus ist der Ersatz für die Fahrradtiefgarage im Bahnhof, welche schon seit Ewigkeiten besteht. Der Bahnhof wurde von der Stadt gekauft, aber …

Fahrradparkhaus Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Wir haben seit ein paar Monaten einen Fiat 500e, den wir allerdings noch nie an einer öffentlichen Ladesäule geladen haben. Es funktioniert auch zu Hause ohne Wallbox einfach und zufriedenstellend. Falls ich aber mal irgendwo eine Ladesäule suchen würde, dann wäre der Zugriff über eine entsprechende App wohl der von …

Ladesäulen-Blockierer Weiterlesen »

In der allerersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 zum Medical-City-Plaza habe ich die anwesende Medizin-Verantwortliche bereits gefragt, welche Ärzte sich in dem geplanten Neubau auf dem Hockeyplatz ansiedeln werden. Das es je Kommune nur eine bestimmte Anzahl zugelassener Ärzte geben darf ist nämlich …

Campus, Plaza und Co. – Welche Ärzte siedeln sich da an? Weiterlesen »

Ich erwähnte die Baumscheiben in der Dr. Neuhäußer Straße letztlich, als es um eine Hauseinfahrt ging. ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meiner aber in der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am 11.02.2021, als um die versenkbaren Polleranlagen ging, wurde das bereits thematisiert.