Vor einem Monat hatte ich in einer Mail an die Verwaltung gefragt Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr “Anlieger frei”. Eine schriftliche Antwort habe ich darauf nicht bekommen, wohl aber einen Termin zu einem Gespräch im Fachbereich …

Fahrradstraßen werden wieder „Anlieger frei“ Weiterlesen »

Meine Mail an die Verwaltung vom 27.12.2018: … ich habe zu dem Thema in den letzten Wochen bereits mehrfach gefragt, aber leider keine der Frage entsprechende Antwort bekommen. Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr „Anlieger frei“. Mit …

Freigabe der Fahrradstraßen „Bach- und Blücherstraße“ für KFZ Weiterlesen »

Gestern morgen fuhr ich zur Arbeit mal wieder durch die Fahrradstraße. Gerade als ich vom Dörgen die Eidinghausener Straße querte, um in die Fahrradstraße zu fahren, huschte noch schnell ein PKW-Fahrer bei gerade rot auf der dortigen Fußgängerampel rüber, um quer vor mir her ebenfalls in die Fahrradstraße zu fahren. …

Kontrollen in der Fahrradstraße Im Leingarten Weiterlesen »

Die Verwaltung teilte während und am Rand der letzten Ratssitzung ihre Sicht zun den Regelungen in Fahrradstraßen mit. Da ich die Ansicht ‚“Anlieger frei“ nicht mehr erlaubt‘ und grundsätzliche Ausschilderung als „KFZ und Motorräder frei“ so nirgends bestätigt finden konnte und auf den üblichen Kanälen dazu auch niemand etwas wusste, …

Freigaben der Fahrradstraßen für den motorisierten Verkehr Weiterlesen »

Auf dem Heimweg bin ich heute durch die Fahrradstraße Im Leingarten gefahren. Es hat leicht genieselt und die Straße war fast frei. Als ich gerade ein rechts parkendes KFZ passiert habe, überholte mich ein Mercedes-Fahrer mit ausbaufähigem Abstand.

Die Hüffer Straße ist Teil einer Fahrradstraße von Oberbecksen bis zum Schulzentrum Süd. Natürlich keine reine Fahrradstraße, sondern KFZ sind im Anlieger-Verkehr frei. Letzteres ist auch schon so, seit ich in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem Fahrrad zur Realschule gefahren bin. Also eigentlich keine neue Regelung für …

Bürgermeister lässt Fahrradstraße prüfen Weiterlesen »

Dieses alte Konzept sollte sich in der Verwaltung vielleicht mal jemand ansehen. Oder auch das aus 2009, ist inhaltlich ziemlich gleich, da ebenfalls von der PGV Hannover erstellt. Schon damals wurden übrigens die Anforderungstaster für den Radverkehr empfohlen, welche im letzten Jahr z.B. an der Kreuzung Dörgen/Eidinghausener/Leingarten aufgrund der kurzen …

Anforderungstaster für den Radverkehr – auch nicht neu Weiterlesen »

Heute morgen rollte ich am Ende des Dörgen auf die Eidinghausener Straße zu und hielt an der Linie zum querenden Radweg, um abzuwarten bis ich über die Eidinghausener fahren konnte. In dem Augenblick, in dem ich anhielt, hörte ich hinter mir einen dumpfen Knall und dann ein Scheppern. „Kacke“ dachte …

Schüler von Auto gerammt – Anfrage im Rat Weiterlesen »

Die Verwaltung hat als eine Maßnahme für den Radverkehr die Umwidmung der Portastraße zu einer Fahrradstraße in die Planung aufgenommen. Grundsätzlich finde ich Fahrradstraßen gut und bin sicher der letzte, der etwas gegen die Förderung des Radverkehrs sagt … wenn es denn sinnvoll ist. Ich habe letztlich am Rande einer …

Die Portastraße als Fahrradstraße Weiterlesen »

Heute morgen habe ich mal wieder die neue Fahrradstraße Im Leingarten für den Weg ins Büro benutzt. Ist zwar ein ganzer Kilometer Umweg, aber ich wollte mal sehen, was so los ist. Vor mir her fuhr tatsächlich nur eine Frau, um die Strecke zur Werster Straße abzukürzen und mir haben …

Sauber machen für Fahrräder? Weiterlesen »