Tja, man kann nicht alles haben. Nächsten Donnerstag werden im Ausschuss für Stadtentwicklung unter anderem die Pläne für die Ertüchtigung des Else-Werre-Radwegs zwischen dem Sielbad und der Eidinghausener Straße vorgestellt. Die Strecke dort ist schmal, durch hochgewachsene Wurzeln extrem buckelig und beinhaltet die berüchtigte Engstelle an der Unterführung der Eidinghausener …

Vor-Ort-Termin während Deutschlandspiel Weiterlesen »

Weil ich ja nun einen so unverschämt kurzen Arbeitsweg habe, hängen mich beim Stadtradeln alle ab. Damit das nicht schon in der zweiten Woche passiert, bin ich eben nach dem Büro trotz drohendem Himmel noch mal los, um ein paar Kilometer auf die Uhr zu bekommen. Einmal nach Bünde und …

Feierabendrunde nach Bünde und zurück Weiterlesen »

Am 20.03.2018 wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung das Straßensanierungsprogramm der Stadtwerke für 2018 vorgestellt. Unter anderm sollte auch die Straße „Klein Vlotho“ in Volmerdingsen für 11.700 Euro eine neue Bitumen- und splittschicht bekommen. Wie mir ein Anlieger berichtete, ist das auch tatsächlich am 12.06.2018 auch geschehen. Recht zeitnah wie ich …

Deckensanierung Klein Vlotho vor der Rally Weiterlesen »

„Weil ein Autofahrerin nicht richtig auf den Verkehr achtete, nahm sie einem Radfahrer die Vorfahrt, rammte und verletzte ihn dabei so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.“ … so hätte die Polizei es deutlich schreiben können. Hat sie aber natürlich nicht.

Heute war ich vertretungsweise im Betriebsausschuss Staatsbad zugegen, welcher üblicherweise im Haus des Gastes mitten im Kurpark tagt. Dem Haus, welches auch unsere Tourist-Info beherbergt, die man aber nicht mit dem Fahrrad erreichen kann, weil man im Kurpark kein Fahrrad fahren darf – und weil es mies ausgeschildert ist. Natürlich …

Rollern statt fahren Weiterlesen »

Nachdem ich heute den ganzen Tag ein ganz klein wenig im Garten geräumt und den Eriba Nova 545 auf TÜV-Tauglichkeit geprüft habe, musste ich noch eine Runde mit dem Rad los. Die Temperatur war zwar nicht ganz ideal, mein Kopf auch nicht, aber rumsitzen wollte ich auch nicht. Also durch …

Kurze „Feierabendrunde“ mit Verkehr Weiterlesen »

Auf der der kurzen 50Km/h-Strecke der Hermann-Löns-Straße zwischen der König- und der Blücherstraße hat jemand den Parkstreifeen auf der östlichen Seite neu markiert. Dort ist ein recht großer und stark frequentierter Blumenhändler ansässig, dessen riesiger KFZ-Parkplatz zu besonderen Anlässen nicht ansatzweise ausreicht und dann wird dort die Straße zugestellt. Dann …

Neuer Parkstreifen an der Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Nachdem ich am 16.05. an den gleichen Verteiler, an den auch die unzureichende Antwort auf meine Anfrage im ASE gegangen ist, eine Reihe von Bildern schickte, die m.E. ganz gut zeigten wie so eine gestrichelte Linie von Autofahrenden beachtet wird, hat sich etwas getan. Zwei Tage später bereits telefonisch ein …

Neue Markierung am Westkorso Weiterlesen »

Dieses alte Konzept sollte sich in der Verwaltung vielleicht mal jemand ansehen. Oder auch das aus 2009, ist inhaltlich ziemlich gleich, da ebenfalls von der PGV Hannover erstellt. Schon damals wurden übrigens die Anforderungstaster für den Radverkehr empfohlen, welche im letzten Jahr z.B. an der Kreuzung Dörgen/Eidinghausener/Leingarten aufgrund der kurzen …

Anforderungstaster für den Radverkehr – auch nicht neu Weiterlesen »