In der Ratssitzung am 03.05.2023 stellte ich folgende Anfrage: 19.2 RH Edler kommt auf ein Schild an einer Bushaltestelle an der Triftenstraße Ecke Amtshausberger Weg zu sprechen. Dieses Schild stehe seit kurzem in einer Kurve mitten auf der Fahrbahn ohne irgendeine Absicherung. Er fragt, ob dort noch irgendetwas geplant sei. …

Bushaltestelle an der Kreuzung Triftenstraße / Amtshausberger Weg Weiterlesen »

Ebenfalls im Ausschuss für Stadtentwicklung am 23.08.2023 fragte ich wieder einmal nach einer Baustellenbeschilderung, die wie so oft auf einem Geh- und Radweg steht und dort in diesem Fall mal nicht falsch, sondern komplett überflüssig ist. Und natürlich behindernd. An der Einmündung der Eidinghausener in die Mindener Straße in südlicher …

Umleitungs- und Baustellenbeschilderung Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Vor knapp einem Monat habe ich hier schon mal die zu kleinen Abstellplätze des Fahrradparkhaus thematisiert. Und weil dieses Parkhaus letztlich noch beim Besuch des Ministers Oliver Krischer in der Lokalpresse als Highlight in Bad Oeynhausen erwähnt wurde, habe ich gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Anfrage gestellt. Anfrage: Am …

Zu kleine Abstellplätze im Fahrradparkhaus der Radstation Weiterlesen »

Am 05.01.2022 haben wir einen Antrag für ein streckenweises Überholverbot auf der Werster Straße gestellt. Am 23.11. 2022 wurde der Antrag dann endlich im Hauptausschuss vorgelegt und in Ausschuss für Stadtentwicklung weiter verwiesen. Hier war dann am 09.02.2023 auf der Tagesordnung. Leider konnte ich an der Sitzung nicht teilnehmen, da …

Kein Überholverbot auf der Werster Straße Weiterlesen »

Das Westfalen-Blatt berichtet von zwei Anträgen der FDP-Fraktion im Stadtrat von Bad Oeynhausen. Leider habe ich diese weder auf den Seiten der FDP selbst, noch im Ratsinfosystem gefunden. Insofern scheinen sie noch recht frisch zu sein. Die Partei beschäftigt sich darin mit dem Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im besonderen mit …

FDP Antrag zum Radverkehr – die 80er-Jahre grüßen Weiterlesen »

Ich finde es gefährlich, dass in unserem Land extrem rechtes Gedankengut inzwischen wieder hoffähig ist. Umso wichtiger ist, darauf hinzuweisen und den Mund auf zu machen – oder es auf T-Shirts zu tragen. Offensichtlich hat der Heide-Park kein Problem mit „Freiwild“- oder „Fuck You Greta“-T-Shirts, verweist bei einem pinken „punch …

Anfrage Heide-Park wegen politischer Botschaften Weiterlesen »

Was mir in dem Artikel zur Treppeneröffnung vor dem Bahnhof am 16.05. noch aufgefallen ist und was vielleicht auch mal von der Presse in die richtige Relation gerückt werden sollte bzw. was ich schon immer mal auch für mich festhalten wollte: NW vom 16.05.2023: Umbau für 570.000 Euro: Neue Bahnhofstreppe …

Übernachtungsgäste in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Als das Fahrradparkhaus vor einem Jahr eröffnet wurde, habe ich noch halbwegs wohlwollend darüber geschrieben. Auch wenn ich damals bereits etliche Nachrichten bekommen hatte, dass die Stellplätze zu klein seien. Auch im damaligen ADFC-Tourenheft gab es einen entsprechenden Artikel von mir. Ich will ja nicht immer nur meckern oder alle …

Fahrradparkhaus nun auch für mein Fahrrad zu klein Weiterlesen »

Weil ich in dieser Woche als Aktiver des ADFC Minden-Lübbecke per Mail gefragt wurde, ob ich etwas zum Stand der Planungen des Radschnellweges bei uns im Kreis sagen könnte, habe ich eben eine Antwort verfasst. Die auch für mich ganz hilfreich, um die Historie mal fest zu halten. Daher der …

Stand des Radschnellweg OWL / #RS3 Weiterlesen »