Als ich am Samstag eine kleine Radtour gemacht habe, kam ich aus Richtung Porta Westfalica die Mindener Straße in Vlotho runter. Da war ich schon jahrelang nicht mehr und staunte daher nicht schlecht, dass die dort einen recht neu scheinenden Mordstreifen auf die Fahrbahn gepinselt haben. Warum man darauf nicht …

Mordstreifen auf der Mindener Straße in Vlotho Weiterlesen »

Dagrecker Western Box

Bisher hat der Nachwuchs im Keller mit seiner Softairpistole auf eine kleine Zielscheibenhalterung geschossen, die wir an einem breiten Brett montiert haben. Das geht, ist aber auf Dauer etwas stupide. Auf der Suche nach einer Osterüberraschung bin ich dann auf diese Schießbude von Dagrecker (Achtung: Amazon-Affiliatelink) gestoßen und war ob …

Dagrecker Schießbude im Keller Weiterlesen »

Der März ist rum (und Ostern auch schon fast wieder … kann mich nicht aufraffen, was zu schreiben), die Statistik geht weiter. Im dritten Monat des Jahres bin ich an 19 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren, an drei Tagen bin ich krank zu Hause geblieben (einmal fiese Migräne …

Verkehrsmittel und Wetterlage März 2021 Weiterlesen »

Ich habe letztlich erst gesehen, dass die Beschilderung der Fahrradstraße im Verlauf der Bachstraße und Hüffer Straße ca. 50 Meter nach hinten versetzt wurde. Für die rechtzeitige Erkennbarkeit und die Akzeptanz so einer Straße natürlich katastrophal. Darum habe ich in der Ratssitzung am 17.03.2021 nachgefragt, warum das geschehen ist. Noch …

Grundsätzlich ist das Befahren von Fahrradstraßen nicht untersagt Weiterlesen »

Letztes Jahr war echt doof. Nicht nur wegen umherschwirrender Viren und schief liegdenden Quatschdenkern. Im August entdeckten wir einen gar nicht mal so kleinen Wasserschaden. Der wurde nach und nach behoben und wir haben neue Leitungen unter der Kellerdecke und durch einen Schacht hoch bis in das Obergeschoss bekommen. Nur …

Letzte Reste des Wasserschaden aus August beseitigt Weiterlesen »

Ein kleines Beispiel, warum ich so oft (meist auf Twitter) von Autopolizei spreche und warum sich mit dem Kommunikationsverhalten der Polizeien leider gar nichts in Richtung Sicherheit bewegen wird. Die Polizei Oberhausen schreibt eine Pressemeldung zu einer Tempokontrolle in einem verkehrsberuhigten Bereich. die reisserische Überschrift lautet: Radfahrer rasen durch verkehrsberuhigten …

#Autopolizei „vergisst“ Autofahrende Weiterlesen »

Borweg an der Einmündung des Lienweg - Blickrichtung Süden

Die SPD in Bad Oeynhausen möchte die gefahrenen Geschwindigkeiten auf dem Borweg in Oberbecksen reduzieren. Da bin ich dabei! Ich wüsste keine Tempo-30-Zone, in welcher die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit nicht über den maximal erlaubten 30 Km/h liegt. Gerade aus Richtung Vlotho kommend wird der Borweg immer häufiger als „schnelle“ Abkürzung genutzt. …

Schwellen im Borweg zur Temporeduzierung Weiterlesen »

Die Lokalpresse hatte gestern eine Anfrage bzgl. der Veröffentlichung der Ergebnisse des ADFC Klimatests. Meine Antwort dazu hier im Wortlaut. Leider passiert in Bad Oeynhausen überhaupt nichts, was dem Alltagsradverkehr zu Gute kommt. in der Verwaltung ist man sich augenscheinlich nicht darüber im Klaren, welche Maßnahmen zielführend sein könnten. Seit …

Presseanfrage zum Fahrradklimatest 2020 Weiterlesen »

Alle zwei Jahre befragt der ADFC die Fahrradfahrenden im Land nach deren Meinung zum Radverkehr in ihren Kommunen und veröffentlicht die Ergebnisse in Form eines Fahrradklimatests. Auch in diesem Jahr waren wir wieder aufgefordert, unsere Meinung kund zu tun. Aus Bad Oeynhausen haben sich 70 Personen an dieser Umfrage beteiligt. …

Ergebnisse des Fahrradklimatest 2020 für Bad Oeynhausen Weiterlesen »