Lange ist es gut gegangen und niemand in unserer Familie hat sich angesteckt. Wir haben uns immer schön an die Regeln gehalten, keine Parties gemacht, nicht in großen Gruppen getroffen und falls doch, dann mit Abstand und draußen. Aber nun, es ist wie es ist. Am Freitag hatte ich im …

Auch erwischt: SARS-CoV-2 positiv Weiterlesen »

Bei uns haben die Stürme Ylenia und Zeynep der letzten beiden Nächte nichts angerichtet. An einem Holzunterstand ist das Dach an einer Ecke etwas hochgeklappt und eingerissen, das konnte ich heue morgen mit einer alten Alusleiste einer noch älteren Duschabtrennung (ich kann ja nichts weg schmeißen) wieder gut befestigen. Bei …

Sturmschäden beseitigen Weiterlesen »

Der Lenker ist breiter als die Lücke.

Neulich habe ich noch gelobt, dass endlich die Durchfahrt für Radfahrende an der für den motorisierten Verkehr gesperrten Bahnunterführung der Tannenbergstraße verbessert wurde. Im Zuge von Straßensperren wegen Sanierungsarbeiten einer anderen Bahnbrücke, wurde hier die Durchfahrt für KfZ per Schranke verhindert. Zuvor hatten Autofahrende die Beschilderung im Dutzend und wochenlang …

Kein Durchkommen für’s Fahrrad an der Tannenbergstraße Weiterlesen »

Am 03. Januar ging es wieder ins Büro – Jahresende und -anfang abgehakt. Natürlich mit dem Fahrrad. Vor ein paar Tagen habe ich im Gespräch auch noch erwähnt, dass mein Fahrrad noch vor einigen Jahren um diese Jahreszeit das Einzige in der Tiefgarage war. Das ist nun etwas anders. Wenn …

Verkehrsmittel und Wetterlage Januar 2022 Weiterlesen »

„Die Spritpreise explodieren! Bald gehen wir alle zu Fuß!“ – nun, ich fahre oft mit dem Fahrrad, statt dass ich zu Fuß gehe, aber „ja“, das könnte eine Lösung sein. Ich weiß auch nicht, wie viele Menschen, die sich täglich auch in meinem Umfeld über die Treibstoffkosten aufregen, genau sagen …

Der Benzinpreis ist egal Weiterlesen »

Im ASE am 31.10.2019 fragte ich nach der Instandsetzung des Gehwegs und der Baumscheibe vor dem Neubau zwischen der Portastraße und der Dr.-Neuhäußer-Straße. Die Verwaltung sagte Die Verwaltung prüft die Angelegenheit. Im ASE am 15.04.2021 habe ich erneut nach dem Stand der Dinge gefragt und die Verwaltung antwortete Die Verwaltung …

Gehweg aus Schotter in der Dr.-Neuhäußer-Straße Weiterlesen »

Offensichtlich ist es schon wieder fast sechs Jahre her, dass ich uns eine kleine handbetriebene Kaffeemühle mit einem Kegelmahlwerk aus Keramik gekauft habe. Seitdem habe ich damit selten Kaffee gemahlen – weil es mir zu mühselig war. Aber die Brühe aus frisch gemahlenen Bohnen schmeckt schon anders, als das was …

Neue Kaffeemühle mit Strom Weiterlesen »

Zentralinstrument des Fiat 500e von schräg unten

Ich verstehe nicht, warum Hersteller von Displays diese unbedingt hochglänzend verkaufen müssen. Die Anzeigen sind doch im Normalfall dafür gedacht, dass man von ihnen Informationen abliest oder sogar damit interagiert. Das wird durch sichtbare Fingerabdrücke, Reflexionen im Gegenlicht und Schmierstreifen doch nur unnötig erschwert. Auch im Fiat 500e ist das …

Matte Schutzfolie im Fiat 500e Weiterlesen »

Vor einem Jahr wurde an der Bahnunterführung der Tannenbergstraße eine Schrankenanlage eingerichtet, weil Autofahrende nicht auf Beschilderungen achten. Damals war die Durchfahrt für Radfahrende schon ein bisschen blöd. Ich hatte da auch Gespräche mit anderen Radfahrenden, die das ähnlich sahen. Nun scheint der dicke Betonklotz weiter auf die Fahrbahn gezogen …

Durchfahrt an der Unterführung Tannenbergstraße verbessert Weiterlesen »