Das Noxon-Fahrrad vom jüngsten Nachwuchs

Der Kleine ist in der vierten Klasse, nach den Sommerferien geht es aufs Gymnasium. Zu der Zeit beginnt in der Grundschule in Eidinghausen der Verkehrsunterricht inklusive dem praktischen Teil. Die entsprechende Prüfung vom Studenten ist dann wohl tatsächlich schon wieder 10 Jahre her! Im Vorfeld gab es ein kurzes Erläuterungsschreiben …

Fahrradführerschein bei Nachwuchs 2.0 Weiterlesen »

Zack, April ist vorbei. Ich bin Fahrrad gefahren – zur Arbeit. Fast jeden Tag. Nur fast, weil ich einen Tag Urlaub hatte und an einem Tag im Homeoffice gearbeitet habe. Die Fahrradabstellanlage auf der Arbeit füllt sich langsam, es wird wetterbedingt voller. Zwar gibt es auch einige wenige Kolleg/innen, die …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2024 Weiterlesen »

Als ich mir vor einem halben Jahr das neue Gravelbike gekauft habe, fand ich es eigentlich von Anfang an ziemlich super. „Eigentlich“, weil die Schaltung ein bisschen hakelig war. Ich habe im Netz zu diesen 1×11 Schaltungen gelesen und fand überall nur den Hinweis, dass sie äußerst fummelig einzustellen seien …

Endlich passt die Schaltung am Serious Gravix Pro 650b Weiterlesen »

Gestern haben wir den Europawahlkampagnen mit drei Vor-Ort-Ständen eröffnet. Wir hatten einen Infostand am WEZ in Eidinghausen. Zum WEZ an der Weserstraße habe ich morgens das Material und den Stehtisch nebst Beachflag transportier und in der Innenstadt standen wir traditionell am „Schweinebrunnen“. Wir wollten eigentlich schon um 9 Uhr beginnen, …

Autos in der Fußgängerzone am Wahlkampfstand Weiterlesen »

In der Mittagspause und auch zwischendurch wenn ich mal Fahrrad fahre, daddel ich auf dem Smartphone Ingress. Vor 11 Jahren habe ich das Spiel installiert und seit 10 Jahren spiele ich es so, dass ich zumindest die Regeln verstanden habe. Als vor einigen Jahren die „Rekursion“ eingeführt wurde, um Spieler/innen …

Ingress: „Buried Memories: Global“ Weiterlesen »

Die Flachsbleiche ist nicht besonders breit. Wenn dort ein Mensch auf einem Fahrrad vor einem Menschen in einem Auto fährt, dann bleibt letzterem eigentlich keine andere Wahl, als dahinter zu bleiben. Es sei denn, man ist ein rücksichtsloser Mensch, der andere bedenkenlos gefährdet und bedrängt.

An der Kreuzung der Eidinghausener Straße mit dem Dörgen und dem Schwarzen Weg steht ein paar Meter nördich der Kreuzung eine Bedarfsampel. Hier queren die Schüler, welche den Dörgen Richtung Schulzentrum Nord – und andersherum – befahren die Eidinghausener Straße. Auf den Bettelknopf drücken, etwas warten, Fahrbahn queren. So auch …

Was schert mich die rote Ampel? Weiterlesen »

Ich bin mit dem Fahrrad von der Straße Hinter’m Gradierwerk auf die Eidinghausener Straße abgebogen, weil der kombinierte, benutzungspflichtige Geh- und Radweg aufgrund von Bauarbeiten an der Lichtzeichenanlage gesperrt war. Während ich an der Linie wartete, fuhr ein PKW vor mir her. Exakt in dem Augenblick des obigen Bildes ist …

Bei roter Ampel schön dicht vorbei fahren Weiterlesen »

Jeden Tag, wirklich fast jeden Tag, gefährden Autofahrende mich auf dem Weg zur Arbeit. Und das bin dann ja selbstverständlich nicht nur ich. Bei mir sind es täglich vielleicht knapp 25 Minuten die ich auf einem sehr kurzen Stück Infrastruktur mit dem Fahrrad unterwegs bin. Eine Ministichprobe. Arbeitskollegen erzählten mir, …

motorisierte Gewalt Weiterlesen »

Das ist die unterste Parkpalette im neuen Parkhaus am Hockeyplatz. In dieser Reihe sind die Wallboxen für Elektrofahrzeuge montiert. Bei dem gestriegen Spiel des FCO in der Sparkassen-Arena waren die unteren beiden Paletten des Parkhauses belegt, die 6(?) darüber waren komplett leer. An Spieltagen ist das Parken in dem Parkhaus …

Elektromobilität vereitelt Weiterlesen »