Hallo […], wahrscheinlich wissen Sie es schon länger, aber das Schlagloch vor der Ausfahrt der Jet-Tankstelle wird immer größer. Das beschleunigt sich, je größer das Loch ist. Es beginnt jetzt – wie vor einigen Jahren schon mal – gefährlich zu werden. Möglicherweise könnte es sinnvoll sein, diese Stelle mit mehr …

Schlaglöcher vor der Jet-Tankstelle Weiterlesen »

Super! Heute Morgen gegen 10:20 Uhr hat die Firma Senec bundesweit alle installierten Speicher per Fernwartung abgeschaltet. Das bedeutet, dass wir nur noch Strom produzieren, in den Abend- oder Nachtstunden aber nicht mehr auf die gespeicherte Energie zugreifen können und daher einige Kilowattstunden aus dem Netz beziehen müssen. Es scheint …

Senec-Speicher abgeschaltet Weiterlesen »

Zentralinstrument des Fiat 500e von schräg unten

Ich verstehe nicht, warum Hersteller von Displays diese unbedingt hochglänzend verkaufen müssen. Die Anzeigen sind doch im Normalfall dafür gedacht, dass man von ihnen Informationen abliest oder sogar damit interagiert. Das wird durch sichtbare Fingerabdrücke, Reflexionen im Gegenlicht und Schmierstreifen doch nur unnötig erschwert. Auch im Fiat 500e ist das …

Matte Schutzfolie im Fiat 500e Weiterlesen »

Autofahrende verlangen in Diskussionen, in denen man auf Gefährdungen von Radfahrenden hinweist, von den Radfahrenden meist, dass diese sich selbst erstmal an Regeln halten sollen. Und überhaupt „Rücksicht müssen alle nehmen“, auf Facebook heisst das dann gerne „Leben und leben lassen“. Wie das dann im richtigen Leben aussieht, habe ich …

Rücksicht nehmen … Weiterlesen »

Eine Binsenweisheit an den Stammtischen der ADFC-Motorwelt-Abonnenten ist die Tatsache, dass Menschen auf einem Fahrrad grundsätzlich bei rot über eine Ampel fahren und sich keinen Deut um Regeln scheren. Einer der Gründe warum dies immer und immer wieder durchgekaut wird ist … Autofahrende wissen gar nicht, welche Regeln gelten. Als …

Warum Radfahrende immer bei rot fahren Weiterlesen »

In der Flutmulde wurde wohl bereits Ende Oktober eine Beleuchtung montiert. Aufgefallen ist mir das erst in der letzten Woche, als morgens auf dem Weg zur Arbeit die Muld vom Werredamm Richtung Schwarzer Weg gequert habe. Da ist in dieser Jahreszeit morgens und abends durchaus schon dunkel. In der Dämmerung …

Flutmulde mit Beleuchtung Weiterlesen »

Alle Menschen auf dem Fahrrad sind grundsätzlich ohne Licht untwerwegs, immer matt-schwarz gekleidet und warten an Ampeln, bis diese rot werden. So lernt man das an der Youtube- und Facebook-Akademie oder an den Stammtischen, die aktuell coronabedingt wohl eher schwach besetzt sind. So haben wohl wenige Radfahrenden dieses unumstößliche Wissen …

Deutlich überwiegend mit Licht unterwegs Weiterlesen »

Eben wollte ich auf Twitter einer Followerin einen Link von meiner Seite schicken, rufe die auf dem Smartphone auf, um die Suche zu bedienen und bekomme eine Malwareseite – bzw. Fehlerseiten, weil meine Plugins im Browser die Malware geblockt haben – angezeigt. Herzklopfen! Was ein Scheiß. Vor vielen Jahren hatte …

Webseite verlinkte auf Malware Weiterlesen »

Das in der Überschrift propagierte jemand in einer Facebookgruppe, nachdem die Themenerstellerin „mal wieder“ ihre Beobachtung mitteilte, dass sich 80% der Radfahrenden nicht an die Verkehrsregeln halten und die größten Gefährder seien. Dazu habe (nicht nur) einen Kommentar geschrieben, der m.M.n. allgemeingültig ist: „Aber wie kommen wir zu einem so …

Rücksicht und enstpanntes Miteinander im Straßenverkehr Weiterlesen »