Vor zwei Wochen habe ich ein auf einem benutzungspflichtigen Radweg aufgestelltes Umleitungsschild per Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen gemeldet. Am Donnerstag (oder Freitag) stand das Schild natürlich immer noch an der gleichen Stelle auf dem Radweg und die Meldung im Mängelmelder ist noch nicht freigegeben. Als ich Donnerstag zur Ratssitzung …

Und noch ein Umleitungsschild auf dem Radweg. Weiterlesen »

Wenn in Bad Oeynhausen Hinweisschilder für den motorisierten Verkehr aufgestellt werden, dann kann man sich ziemlich sicher sein, dass sie mitten auf Rad- oder Gehweg gestellt werden. Rücksicht wird dabei nicht genommen und ich vermute, das ist komplette Gleichgültigkeit. Es scheint den oder die Mitarbeiter/in der Fachfirma schlicht nicht zu …

Umleitungsschild wieder mal auf Radweg aufgestellt Weiterlesen »

Ebenfalls im Ausschuss für Stadtentwicklung am 23.08.2023 fragte ich wieder einmal nach einer Baustellenbeschilderung, die wie so oft auf einem Geh- und Radweg steht und dort in diesem Fall mal nicht falsch, sondern komplett überflüssig ist. Und natürlich behindernd. An der Einmündung der Eidinghausener in die Mindener Straße in südlicher …

Umleitungs- und Baustellenbeschilderung Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Wann möchte sich die Verwaltung der Stadt #BadOeYnhausen darum kümmern, dass wir nicht nur Alibi #Fahrradstraße|n haben? Hat hier gerade jemand #ModaleFilter gesagt? #mdRzS #mdRzA

Das Westfalen-Blatt berichtet von zwei Anträgen der FDP-Fraktion im Stadtrat von Bad Oeynhausen. Leider habe ich diese weder auf den Seiten der FDP selbst, noch im Ratsinfosystem gefunden. Insofern scheinen sie noch recht frisch zu sein. Die Partei beschäftigt sich darin mit dem Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im besonderen mit …

FDP Antrag zum Radverkehr – die 80er-Jahre grüßen Weiterlesen »

Wird ja viel gefordert, diese Rücksicht. Im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wird sie gefordert, dem einzigen der Autofahrenden noch präsent ist, nachdem sie den Führerschein gemacht haben. Und ich zeige hier im Blog ab und an auch besonders schöne Situationen, wo sehr viel Rücksicht genommen wurde. Zwischen dem Bauzaun – …

Ein paar Bilder von Rücksichtnahmen Weiterlesen »

Ich habe vor ein paar Tagen die Verwaltung angeschrieben, weil – leider „wieder mal“ – ein Baustellenschild sehr unglücklich auf dem Geh- und Radweg stand. Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig auf – sagen wir mal – suboptimal stehende Beschilderung im Baustellenfall hingewiesen. Manchmal wurde es geändert, manchmal nicht. …

Baustellenschild am selben Tag entfernt Weiterlesen »

Wenn der Spritpreis hoch geht, dann hört es bei den Fahrer/innen des motorisierten Individualverkehrs endgültig mit der Rücksicht auf. Hier komme ich, ich muss zur Tanke! Am Dienstag auf dem Nachhauseweg musste eine freie Tankstelle augenscheinlich noch besonders günstige Preise anbieten. Ich weiß es nicht, schaue nicht im Detail auf …

Wenn der Spritpreis hoch geht Weiterlesen »

Sind wir das nicht alle? „Fahrradfahrende kennen keine Verkehrsregeln, haben keinen Führerschein, zahlen keine Steuern und können wegen fehlendem Kennzeichen nicht identifiziert werden. Überhaupt sollen die sich mal §1 der Straßenverkehrsordnung ansehen und Rücksicht nehmen.“ sagt der Stammtisch. Die Realität sagt: Auf dem Weg ins Büro überholt mich eine Mutti …

rücksichtslose Rotlicht-Rad-Rambos Weiterlesen »