Zu den Baumscheiben in Bad Oeynhausen, besonders in der Innenstadt, habe ich hier schon öfter geschrieben. Vor zwei Jahren wurde dann eine gerade neue angelegt Fläche wortwörtlich 30 Minuten nach Fertigstellung bereits wieder von Menschen mit Autos platt gefahren. Ich habe dann einen entsprechenden Antrag für den Stadtrat formuliert, den …

Endlich Schutzbügel für Baumscheiben Weiterlesen »

Am 9. Dezember sind wir vormittags mit Ben zum Immanuel-Kant-Gymnasium gefahren, weil der Junge sich seine zukünftige Schule am Tag der offenen Tür ein wenig näher ansehen wollte. Wir sind dabei über den katastrophalen, benutzungspflichtigen Geh- und Radweg der Eidinghausener Straße gefahren. Ich hatte diesen üblen Weg bereits desöfteren im …

Radweg der Eidinghausener Straße besonders gesichert Weiterlesen »

Heureka! Nach vielen, vielen Jahren hat die Stadt Bad Oeynhausen endlich erkannt, dass weiße Farbe wirklich keine Infrastruktur ist und von Menschen hinter dem Steuer eines Autos eher als nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag angesehen wird. Der Westkorso ist eine Einbahnstraße. Ich darf mit dem Fahrrad die Straße in Gegenrichtung …

Westkorso mit physischer Sperre Weiterlesen »

Wir haben gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Fahrradstraßenkonzept beschlossen. Ich hatte zu diesem Konzept bereits Anmerkungen formuliert und diese der Verwaltung vorab gemailt. Auch in einer Vorbesprechung mit einer Partei hatte ich meine Gedanken dazu erläutert und gesagt, dass wir dem so nicht zustimmen können. Konkret hätten in dem …

rechtswidriges Fahrradstraßenkonzept? Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung soll ein Konzept zur Einrichtung von Fahrradstraßen beschlossen werden. Dazu habe ich eine Mail an die Verwaltung mit meinen Anmerkungen geschrieben. Vielen Dank für die Erarbeitung des Fahrradstraßenkonzeptes! https://www.sitzungsdienst-bad-oeynhausen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=11856 Ich habe es mit Interesse bereits einmal quer gelesen. Dabei fiel mir auf Seite 5 unter …

Fahrradstraßenkonzept für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Sehr oft wenn wir im Rat oder in den Ausschüssen Veränderungen vorschlagen oder beschließen wollen, erwidert die Verwaltung, dass dies nicht so einfach möglich sei, weil Straßen.NRW und/oder die Polizei auch ein Wörtchen mit zu reden haben. In der Vergangenheit dazu Sven Johanning, der Sprecher von Straßen.NRW schon gelegentlich etwas …

Zuständigkeiten bei Anordnungen im Straßenverkehr Weiterlesen »

Manchmal, besonders wenn es morgens dunkel ist, begleiten wir den Jüngsten auf dem Fahrrad noch zur Grundschule. Das ist in Eidinghausen entlang der Hahnenkampstraße und dem Alten Postweg besonders an den Einmündungen schon ziemlich kribbelig. Da wird trotz 30-Zone alles andere als höchstens 30 Km/h gefahren. Und an den Einmündungen …

sicherer Schulweg in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Wenn in Bad Oeynhausen Hinweisschilder für den motorisierten Verkehr aufgestellt werden, dann kann man sich ziemlich sicher sein, dass sie mitten auf Rad- oder Gehweg gestellt werden. Rücksicht wird dabei nicht genommen und ich vermute, das ist komplette Gleichgültigkeit. Es scheint den oder die Mitarbeiter/in der Fachfirma schlicht nicht zu …

Umleitungsschild wieder mal auf Radweg aufgestellt Weiterlesen »

Die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke hat Streicheleinheiten für Raser verteilt. An der Dehmer Straße befindet sich eine Grundschule und auf der Dehmer Straße direkt davor ist Tempo-30 angeordnet – jedenfalls während der Schulzeiten. Und dort wird zu schnell gefahren. Also blitzt die Polizei zusammen mit den Schulkindern, um denen zu …

Keine Bußgelder für zu schnelles Fahren Weiterlesen »

Folgende, etwas launische, Mail habe ich heute morgen an die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen geschrieben (und auch sogar schon eine Antwort bekommen): [Hallo XXXX] seit einigen Wochen verfolge ich den Umbau der beiden Bushaltestellen an der Eidinghausener Straße zwischen dem Dörgen und der Jet-Tankstelle. Es ist wirklich eine hervorragende …

Längsrillen im benutzungspflichtigen, abschüssigen Radweg Weiterlesen »