Nicht nur ich habe den seit Fertigstellung des neuen Sielbades regelmäßig unter Wasser stehenden Geh- und Radweg im Sielpark per Mängelmelden bei der Stadt Bad Oeynhausen reklamiert. Die ersten Meldungen wurden einfach als „nicht lösbar“ geschlossen. Bei meiner zweiten Meldung wurde dann ein Erledigt-Vermerk gesetzt, obwohl sich die Situation völlig …

Geh- und Radweg hinter Sielbad trocken gelegt Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung sollten wir beschließen, den Gehweg an der Küstriner Straße zu asphaltieren. Als ich von dem Vorschlag vor Wochen hörte, dachte ich noch, da sei gar kein Weg, sondern nur ein Trampelpfad neben der Straße. Beschlussvorschlag […] Es wird beschlossen, den bestehenden Gehweg an der Küstriner Straße …

Kein Radweg an der Küstriner Straße Weiterlesen »

Auf einem Hochbordradweg fühle ich mich total sicher. Vor allen Dingen, wenn dieser abschüssig zur Fahrbahn angelegt ist und es ausreichend Sicherheitsabstand gibt. Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung wurde uns von einem Planerbüro vorgestellt, dass dies eine Lösung wäre, um den Radverkehr auf der Weserstraße sicherer zu machen, zu fördern …

Hochbordradwege – für das Sicherheitsgefühl Weiterlesen »

Kann ja niemand ahnen – und leider auch nicht beeinflussen. Aber es ist wie es ist, die Flutmulde läuft voll Wasser. Dazu ist sie da. Das ist genau richtig so. Es ist dann nur keine gute Idee, eine ausgewiesene Radroute als Alternative zur Eidinghausener Straße durch eben diese Flutmulde zu …

Zwei von 12 Monaten nicht benutzbar Weiterlesen »

Wir hatten Ende letzten und Anfang des Jahres ein bisschen Hochwasser an Weser und Werre. Das hat die Ufer aufgeweicht und folgerichtig wurde im Dezember davor gewarnt, zum Beispiel den Sielpark zu besuchen. Am 14.01. habe ich den großen Nachwuchs zum Bahnhof gebracht, damit er wieder in seine Studentenbude fahren …

Else-Werre-Radweg unpassierbar Weiterlesen »

Ich habe eine Mail geschrieben, nachdem ich unseren Jüngsten gestern zur Schule begleitet habe. (Die Links waren in der Mail nicht enhalten. Sie wurden nachträglich ergänzt.) Hallo […], völlig überraschend ist es Winter! Und komplett unerwartet friert es. Dass auf dem Spindelweg eine durchgängige, spiegelglatte Eisschicht entstanden ist … OK, …

vereiste Schulwege in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

„Als Radfahrer kannst Du doch wohl mal kurz woanders lang fahren.“, „Die paar Tage im Jahr!“, „Wieviele Leute fahren da überhaupt lang?“, „Du stellst Dich echt immer an!“, „Da kann doch wohl jeder durch.“ Nunja. Zwei Tage konnte man dort fahren, nun läuft es wieder voll. Und das wird nicht …

Radverkehrsinfrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Vom Prinzenwinkel bis zum gepflasterten Geh- und Radweg hinter der Volksbank gibt es seit einigen Monaten eine neue Verbindung. Im Zuge des Baus der neuen Werrebrücke „In der Ahe“ wurde auf dem Werredeich ebenfalls ein Geh- und Radweg angelegt. Während der Planungen habe ich bereits angemerkt, dass die Brücke ein …

Radweg durch die Flutmulde unter Wasser Weiterlesen »

Wir haben gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Fahrradstraßenkonzept beschlossen. Ich hatte zu diesem Konzept bereits Anmerkungen formuliert und diese der Verwaltung vorab gemailt. Auch in einer Vorbesprechung mit einer Partei hatte ich meine Gedanken dazu erläutert und gesagt, dass wir dem so nicht zustimmen können. Konkret hätten in dem …

rechtswidriges Fahrradstraßenkonzept? Weiterlesen »

Vor zwei Wochen habe ich ein auf einem benutzungspflichtigen Radweg aufgestelltes Umleitungsschild per Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen gemeldet. Am Donnerstag (oder Freitag) stand das Schild natürlich immer noch an der gleichen Stelle auf dem Radweg und die Meldung im Mängelmelder ist noch nicht freigegeben. Als ich Donnerstag zur Ratssitzung …

Und noch ein Umleitungsschild auf dem Radweg. Weiterlesen »