In Bad Oeynhausen könnte laut einer optimistischen Ankündigung im Ausschuss für Stadtentwicklung der Bau am Radschnellweg RS3 Anfang 2025 beginnen. Das wäre ja schön. In der Vergangenheit habe ich aus Löhne regelmäßig Aussagen zu hören bekommen, wir hier in Oeynhausen würden alles verzögern und Löhne wäre schon deutlich weiter. Aktuell …

kostenlose Parkplätze als Hinderungsgrund für Fahrradstraße Weiterlesen »

Am vergangenen Dienstag war der Königshof im nichtöffentlichen Teil des Ausschuss für Stadtentwicklung auf der Tagesordnung. Die Neue Westfälische zitiert dazu den Eigentümer in der Ausgabe vom Donnerstag mit den Worten NW vom 20.04.2023: Fassade mit neuer Plane […] „Wir planen zur Kurpark-Seite eine Glasfassade“, sagt Ersay gegenüber der NW. …

Fassade des Königshof Weiterlesen »

Die Stadt Bad Oeynhausen markiert im verkehrsberuhigten Bereich „Am Kurpark“ ungefragt, unbeauftragt und unabgestimmt großzügig kostenlose Parkplätze und lässt weiterhin – ebenso großzügig – das Parken auf allen anderen Flächen dieses Bereiches zu. Ist ja auch logisch, die Straße hat ja das „Parken“ schon im Namen. Was soll man dort …

Parkraumbewirtschaftung „Am Kurpark“ Weiterlesen »

Die Straße „Am Kurpark“ ist seit einigen Wochen/Monaten ein Verkehrsberuhigter Bereich. Dort darf man nur auf ausgewiesenen Parkflächen parken. Auch vorher war allerdings das Parken auf der westlichen Straßenseite zum Kurpark hin per Beschilderung verboten. Interessiert hat das teilweise niemanden. Zu bestimmten Gelegenheiten war die Straße komplett zugestellt. In letzter …

dreistes Falschparken Weiterlesen »

Der neue Wohnmobilstellplatz ist am Ende des Sielbad-Parkplatz grundsätzlich erstmal schlecht gelegen. Das habe ich auch in den Beratungen dazu gesagt. In der Folge ist er seit der Öffnung des Sielbades auch eigentlich immer (wenn ich dort vorbei kam) mit PKW zugestellt. Ich hatte es hier schon im Blog, in …

Alle mit Ticket Weiterlesen »

Gelesen habe ich den Artikel bereits im Urlaub und seitdem wollte ich das ständig kommentieren. Bin aber immer wieder darüber weg gekommen, weil ich mir in Gedanken jedes Mal an den Kopf gefasst habe über den Blödsinn. Aber vielleicht ist das ja alles ganz anders gemeint! Jedenfalls schreibt die Neue-Westfälische …

Radschnellweg ist Bedrohung für den Werre-Park Weiterlesen »

Nachdem ich vor fast zwei Wochen bereits über die Parksituation am Sielbad geschrieben habe (und auch den Bürgermeister – wenn auch nur auf Twitter – darauf hingewiesen habe) hat gestern auch die Neue Westfälische berichtet. Und „ja“, es ist seit dem 25.07. nicht besser, sondern schlechter geworden. Ich hatte am …

Immer noch wildes Parken am Sielbad Weiterlesen »

Ja, genau, deswegen ist die Erde der Baumscheibe auch derart verdichtet, dass sie genauso dicht wie eine Betonschicht ist und der Baum sieht so bedröppelt aus. Die Dame meinte tatsächlich, sie würde immer so stehen. Auf die mindestens 6 freien Parkbuchten angesprochen, meinte sie, sie hätte es nun aber wirklich …

„Ich parke immer so“ Weiterlesen »

Gestern habe ich mit dem Fahrrad eine kleine Parkhausrunde in Bad Oeynhausen gemacht, um die Auslastung an einem sonnigen Wochenende kurz nach Mittag zu sehen. Nun, sie waren alle leer. Trotzdem fußläufig im Parkhaus ZOB reichlich Parkplätze frei waren, parkten aber Menschen im Halteverbot direkt vor dem Sielbad. So richtig …

Parken am Sielbad in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Um etwas beurteilen zu können, sollte – oder besser „muss“ – man es ausprobiert haben. Diese Erfahrung fehlt leider ganz oft. In Bad Oeynhausen haben wir am 01.04. ein neues, großes Fahrradparkhaus eröffnet. Während ich die alte Radstation nie getestet habe, wollte ich das beim Parkhaus nachholen. Am Anfang steht …

Fahrradparkhaus in Bad Oeynhausen ausprobiert Weiterlesen »