Da habe ich ein bisschen gestaunt, als ich neulich in der Mittagspause den Inowroclawplatz hoch schlenderte und dort am nördlichen Ende vor den Hecken zur Grasfläche eine neue Bank entdeckte. Erst wunderte ich mich von weitem über die nur halbseitig vorhandene Rückenlehne, bei der Annäherung dann über die technische Ausführung. …

Solarbank auf dem Inowroclawplatz Weiterlesen »

Die Emmaus-Gemeinde stellte gestern ihre Pläne im Ausschuss für Stadtentwicklung vor. Heute stehen sie bereits in der Lokalpresse. Aufgrund der rapide sinkenden Mitgliederzahlen muss bzw. möchte sich die Kirche von einigen ihrer Gebäude trennen. Sie hat ja reichlich davon. Teilweise auch in zentrumsnaher „Filetstück“-Lage. Trotzdem sollen auch diese verkauft oder …

Ein neues Gemeindehaus im Kurpark? Weiterlesen »

An der Schützenbrücke sind die Pollersperren andauernd und dauerhaft defekt, in der Portastraße nun bereits zum zweiten Mal und der Bau der zusätzlich rund um die Fußgängerzone beschlossenen Anlagen ist auf 2027 verschoben worden. Ratssitzung vom 06.09.2023: Bekanntgaben und Anfragen – öffentliche Sitzung 25.5 RH Edler fragt, wann die nächsten …

Polleranlagen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Am Freitag fand mal wieder eine Blue-Night in Bad Oeynhausen statt. Ich hab’s nicht so mit „verkaufsoffenen“ Sonderzeiten. Wenn ich was benötige, bekomme ich das während der regulären Öffnungszeiten und ich habe auch keine Lust zum „Sjoppen“. Ich kaufe dann etwas, wenn ich es brauche. Ich renne nicht durch die …

Blue-Night in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Was mir in dem Artikel zur Treppeneröffnung vor dem Bahnhof am 16.05. noch aufgefallen ist und was vielleicht auch mal von der Presse in die richtige Relation gerückt werden sollte bzw. was ich schon immer mal auch für mich festhalten wollte: NW vom 16.05.2023: Umbau für 570.000 Euro: Neue Bahnhofstreppe …

Übernachtungsgäste in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Wenn man sich nicht kümmert, dann sieht es nach ganz kurzer Zeit aus wie in dem Bild. Alles wird platt getrampelt. Während der Innenstadtfete haben dort, wo eigentlich eine Grünfläche ist, sogar Autos geparkt. Mit viel TamTam wurde die neue Treppe zum Bahnhofsvorplatz letztlich fertig gestellt, aber für die Fläche …

Grünflächen in der Innenstadt Weiterlesen »

Am vergangenen Dienstag war der Königshof im nichtöffentlichen Teil des Ausschuss für Stadtentwicklung auf der Tagesordnung. Die Neue Westfälische zitiert dazu den Eigentümer in der Ausgabe vom Donnerstag mit den Worten NW vom 20.04.2023: Fassade mit neuer Plane […] „Wir planen zur Kurpark-Seite eine Glasfassade“, sagt Ersay gegenüber der NW. …

Fassade des Königshof Weiterlesen »

Die Stadt Bad Oeynhausen markiert im verkehrsberuhigten Bereich „Am Kurpark“ ungefragt, unbeauftragt und unabgestimmt großzügig kostenlose Parkplätze und lässt weiterhin – ebenso großzügig – das Parken auf allen anderen Flächen dieses Bereiches zu. Ist ja auch logisch, die Straße hat ja das „Parken“ schon im Namen. Was soll man dort …

Parkraumbewirtschaftung „Am Kurpark“ Weiterlesen »

Vor drei Monaten habe ich festgestellt, dass der Herbst vorbei ist und die Stadtwerke nicht wie versprochen einen Baum an der Portastraße gepflanzt haben. Nun ist es drei Monate später, der Winter ist vorbei und es beginnt überall zu blühen. Die fragliche Baumscheibe ist allerdings immer noch ohne Baum. Ich …

Hier fehlt immer noch ein Baum Weiterlesen »

Im September 2021 haben wir den Antrag zum Umwidmung der Straße „Am Kurpark“ in einen verkehrsberuhigten Bereich gestellt. Die Verwaltung wird beauftragt, die “Von-Moeller-Straße” ab der Einmündung der Klosterstraße und im weiteren Verlauf die Straße “Am Kurpark” zu einem Verkehrsberuhigten Bereich umzuwidmen. Der wurde dann auch so beschlossen. In den …

Parken „Am Kurpark“ Weiterlesen »