Kussbrücke Kurz vor unserer Abfahrt in den Urlaub hat die Stadt Bad Oeynhausen die sog. „Kussbrücke“ über die Werre an der Einmündung der Werre in die Weser wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Ein neuer Belag musste aufgetragen werden. In unserem Urlaub bekamen wir dann mit, dass dieser Belag wohl nicht so ist, …

Fahrradbrücken in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Es ist Parklichter-Wochenende in Bad Oeynhausen. Dann rechnet die Stadt mit einer vollen Innenstadt. Und vielleicht auch einer bevölkerten Peripherie. Möglicherweise möchte man dann den Radverkehr lenken und hat dazu ein Schild ausgedruckt und laminiert. Allerdings erschließt sich mir nicht welchen und wohin. Man kann dieses „Zeichen“ nur sehen, wenn …

Fahrradumleitung in der Fußgängerzone Weiterlesen »

Nein, damit meine ich gar nicht die heute morgen in der NW zu lesende Posse um den neuen Belag auf der Kussbrücke in Rehme über die Werre. Bad Oeynhausener Radler rutscht auf nagelneuem Brückenbelag aus und verletzt sich […] Zwei Tage vor dem Unfall des Dehmer Radlers hat die Verwaltung …

Sicherheit für Radfahrende auf dem Weserradweg Weiterlesen »

Klingt ein bisschen nach Einbruch und Diebstahl, aber ich glaube, nach mehr als einem Jahrzehnt(?) des Nichtbetriebs ist der größte Laden in der Victoria-Passage einfach leer geräumt und es werden keine Holzspielzeuge und Keramikteller mehr ausgestellt. Das sah auch irgendwie nicht mehr gut aus. Ob da nun etwas Neues gefunden …

Laden in der Victoria-Passage ausgeräumt Weiterlesen »

Warum?

Der Geh- und Radweg auf der östlichen Seite der Eidinghausener Straße zwischen der Werster Straße und der Flutmulde ist aus Richtung Norden kommend gesperrt. Für den Radverkehr ist das nicht ungewöhnlich, denn da darf man in die Richtung sowieso nicht fahren. Zu Fuß könnte man bis zur Flutmulde aber problemlos …

Östlicher Geh- und Radweg der Eidinghausener gesperrt Weiterlesen »

Nicht nur ich habe den seit Fertigstellung des neuen Sielbades regelmäßig unter Wasser stehenden Geh- und Radweg im Sielpark per Mängelmelden bei der Stadt Bad Oeynhausen reklamiert. Die ersten Meldungen wurden einfach als „nicht lösbar“ geschlossen. Bei meiner zweiten Meldung wurde dann ein Erledigt-Vermerk gesetzt, obwohl sich die Situation völlig …

Geh- und Radweg hinter Sielbad trocken gelegt Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung sollten wir beschließen, den Gehweg an der Küstriner Straße zu asphaltieren. Als ich von dem Vorschlag vor Wochen hörte, dachte ich noch, da sei gar kein Weg, sondern nur ein Trampelpfad neben der Straße. Beschlussvorschlag […] Es wird beschlossen, den bestehenden Gehweg an der Küstriner Straße …

Kein Radweg an der Küstriner Straße Weiterlesen »

Zwischen dem Sielbad und dem Turbinenhäuschen am Kokturkanal gibt es einen Geh- und Radweg. Im Zuge des Umbaus des Sielbades wurde auch der Weg neu asphaltiert. Leider so, dass zwischen der neuen Pumptrackanlage und dem Sielbad der Weg regelmäßig nach Regenereignissen überflutet ist. Und nicht nur ein bisschen. Das ist …

Radweg überflutet? Kann man leider nichts machen! Weiterlesen »

In der Innenstadt haben wir im letzten Jahr den Bahnhofsvorplatz offener gestaltet. Die Treppe von der Fußgängerzone zum Bahnhof wurde verbreitert und die unselige Mauer, welche den Blick vom Bahnhofsvorplatz auf die Bahnhofs- und Klosterstraße versperrte, wurde abgerissen. So teuer es war, sieht es nun doch wirklich wesentlich besser aus. …

Schluderige Gartenarbeit am Bahnhof Weiterlesen »

Das Bild zeigt die ampelgeregelte Einfahrt zum Klärwerk an der Dehmer Straße. Wehe man wartet hier zu weit vorne. Dann kann man durchaus unter den Reifen eines LKW landen. Groß ausholen tun die Fahrer/innen der Geschosse augenscheinlich nicht. Und wenn dann ein Kind unterm Lastwagen liegt, sind alle am Rumjammern!