Die Eidinghausener Straße ist dicht – ich schrieb es neulich schon mal. Ab 1 Kilometer zurückzulegender Weglänge benutzen schon mehr als 50% der Bad Oeynhausener das Auto als motorisierten Individualverkehr. Gleichzeitig wurde letztlich im Workshop „Erreichbarkeit Innenstadt“ im Rahmen der Untersuchungen für eine Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen erneut gefordert, …

Verkehrsinfarkt? Kann man dran drehen … Weiterlesen »

Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich davon überzeugt, dass die Investition von 50.000 Euro für neue Bänke in der Innenstadt unser dringenstes Problem ist. Die vorgestellten Modelle gestern sahen – bis auf eines – nicht schlecht aus, passten aber meiner Meinung nach nicht in die Klosterstraße. So …

Möblierung Weiterlesen »

Am letzten Freitag im Monat findet in vielen Städten eine sogenannten „Critical Mass“ statt. Unter dem Motto „Wir sind Verkehr“ nimmt man als große Gruppe Fahrradfahrer am Straßenverkehr teil. Alles gemäß der Straßenverkehrsordnung und ohne TamTam. Ab 16 Fahrradfahrenden bildet man einen Verband, der dann wie ein Fahrzeug gilt. Man …

Critical Mass in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

[Anrede] vernünftigerweise wurde vor einiger Zeit die Benutzungspflicht der unzureichenden Radwege an der Weserstraße aufgehoben. Inzwischen wurde ich bereits mehrfach auf ein vergessenes Schild in Höhe des Südbahnhofes angesprochen. Mir ist das selbst auch schon aufgefallen, aber ich bin immer wieder drüber weg gekommen, eine Mail zu schreiben. Heute wurde …

Radwegbenutzungspflicht Weserstraße Weiterlesen »

Es gibt erste Reaktionen zu unserem Video und natürlich nehme ich grinsend zur Kenntnis, dass es genau die sind, die ich erwartet habe. „Tragt einen Helm!“ ist das erste, was einem entgegen gerufen wird. Nicht „Oh ja, vielleicht sollte ich als Autofahrer auch mal nach hinten gucken!“ Inwieweit das Tragen …

Fahrradspot ohne Helm Weiterlesen »

Am 26.02. wurde ich auf der Querung der Mindener Straße von einem Kleinlaster beinahe umgefahren und danach von einem zufällig anwesenden Herrn, welcher auf dem Radweg parkte, beschimpft. Daraufhin habe ich bei der Polizei nach der dortigen Regelung gefragt. Man lernt ja nie aus. Heute kam die Antwort und demnach …

Ampelsituation Mindener Straße – Antwort der Polizei Weiterlesen »

Im Nachgang der erfolgten Wiederherstellung einer Stützmauer Am Klosterbrink in Oberbecksen, wurde diese in eine Einbahnstraße umgewidmet. Das ist OK … auch wenn durchaus sogar noch weitergehende Lösungen im Gespräch waren. Leider wurde offensichtlich nicht an die Landart-Route gedacht, die durch eben diesen Klosterbrink geführt wird. Möchte der geneigte Radler …

Landart-Route durch den Klosterbrink Weiterlesen »

Heute morgen bin ich ein paar Meter durch die Gegend gebummelt. Eigentlich wollte ich nur ein Bild von der leeren Karlchens-Filiale machen, bin dann bei dem Sonnenschein aber noch etwas weiter gefahren. Auf der Werster Straße lang und dass ausnahmsweise sogar mal auf dem benutzungspflichtigen Radweg. Mache ich dort sonst …

Werster Straße – Querungshilfe und Benutzungspflicht Weiterlesen »

Am 07.05.2008 diskutierte der Stadtentwicklunsgausschuß unter anderem über die Sanierung des provisorischen Geh- und Radweges auf dem o.a. Stück der Weserstraße zwischen „Hüffer-Straße“ und „In der Hüffe“. Äh, „provisorisch“? Ich kann mich dort ehrlich gesagt an gar kein derartiges Bauwerk erinnen. Weder provisorisch noch sonst irgendwie. Da bin ich doch …

Weserstraße – wo ist da ein Fahrradweg? Weiterlesen »

Herforder Straße Weitere Beiträge zur Herforder Straße: 14.11.2012: Öffnung der Herforder Straße 21.11.2011: Parkplätze vor dem Geschäft Straße, Gehweg und der Sprachgebrauch 26.01.2011: Herforder Straße für KFZ freigeben? 24.09.2010: Immer schneller 03.07.2005: Wochenmarkt Die Herforder Straße liegt zentral in der Bad Oeynhausener Innenstadt und trennt das Bahnhofsgelände von der eigentlichen …

Herforder Straße Weiterlesen »