Die HĂŒffer Straße ist seit ca. 40 Jahren „Anlieger frei“ gewesen. Dann wurde sie vor acht Jahren zur Fahrradstraße umgewidmet. In dem Zusammenhang Ă€nderte sich fĂŒr Autofahrende genau gar nichts. Immer noch war die Straße „Anlieger frei“ fĂŒr KFZ. Nur sechs Jahre spĂ€ter fing die Polizei an, Kontrollen durchzufĂŒhren, bei …

RĂŒcksicht nehmen in der Fahrradstraße Weiterlesen »

Bereits in der ersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 habe ich auf die Radverkehrsproblematik hingewiesen und u.a. die FĂŒhrung des SchĂŒlerverkehrs ĂŒber die Eidinghausener Straße und auch den geplanten Radschnellweg auf der Trasse der Mindener Straße erwĂ€hnt. Mein Eindruck war, dass die Planer …

Haus der Jugend vs. Medical City Plaza Weiterlesen »

Auf Facebook gibt die Stadt die Fertigstellung eines Gehwegs auf der BrĂŒcke ĂŒber die SĂŒdbahn im Verlauf der Oberbecksener Straße bekannt. In dieser Woche wurde die westliche Gehwegseite der BrĂŒcke an der Oberbecksener Str. fertiggestellt. In der nĂ€chsten Woche folgt die gegenĂŒberliegende Gehwegseite.

In Werste war eine BrĂŒcke ĂŒber den Karbach abgĂ€ngig. Die BrĂŒcke lag in einem Weg entlang des Karbachs und kurz hinter einer Spielplatz, um diesen mit der StĂŒher Straße zu verbinden (und ich könnte schwören, dass dieser Weg in der Vergangenheit fĂŒr FahrrĂ€der gesperrt war). Im Ausschuss fĂŒr Stadtentwicklung haben …

„Fahrrad“brĂŒcke ĂŒber den Karbach Weiterlesen »

Die Stadtwerke lassen auf einem Rad- und Gehweg entlang der Werre und des Karbachs zwischen der Sielstraße und dem Haberkamp eine Deckschicht aus Asphalt aufbringen. Instandsetzung des Geh- und Radweges im Siel … Der Bauabschnitt befindet sich zwischen der Sielstraße und dem Haberkamp …

Der BĂŒrgermeister spricht im Interview mit der Neuen WestfĂ€lischen auch ĂŒber den Radverkehr. Leider wieder nur aus der Sicht ingenieurstechnischer Leistung. NW vom 12.09.2020: Ein schönes Paket fĂŒr Radler. Da fehlen nur noch die Radwege innerhalb der Stadt. Was wird sich da tun? Die SielbrĂŒcke […] soll im nĂ€chsten Jahr …

FahrradbrĂŒcken ĂŒber die Werre Weiterlesen »

An der Volmerdingsener Straße hat der BĂŒrgermeister in der Presse gut gelaunt den Baubeginn des „BĂŒrgerradweg“ an der Volmerdingsener Straße verkĂŒndet. … in den Serpentinen, die zwischen dem Kirschenweg und der Wiehengebirgsstraße liegen, kommt es fĂŒr Radfahrer immer wieder zu heiklen Situationen …

Ein Jahr nachdem ich bei der Stadt Porta Westfalica ein bisschen ausdauernder nachgefragt habe, was es mit der Bemalung auf der Straße „Aue“ im Verlauf des Weserradwegs auf sich hat, habe ich geschaut, wie sich die angekĂŒndigten Maßnahmen darstellen.

Im letzten Dezember haben wir im Stadrat recht kurzfristig ein Verleihsystem fĂŒr FahrrĂ€der beschlossen. Der Antrag kam vom verbliebenen sog. ViererbĂŒndnis und ich habe auch meine Hand dafĂŒe gehoben, wenngleich ich von dem System nicht wirklich ĂŒberzeugt war und bin und auch etliche Variablen zur Finanzierung meiner Meinung nach nicht …

Mit dem OeynRad startet ein Verleihsystem von Nextbike Weiterlesen »

Seit dem Ende der Sommerferien ist Nachwuchs 2.0 nun kein „SchuKi“ mehr, sondern richtiger ErstklĂ€ssler. Und er geht sogar in Eidinghausen noch in das alte SchulgebĂ€ude. Wird also – wenn der Bau in der geplanten Zeit fertiggestellt wird – sowohl den Altbau, als auch das neue SchulgebĂ€ude nutzen. Der kurze …

Mit dem Rad zur Grundschule Weiterlesen »