Der CDU-Fraktionsvize in Düsseldorf, Andreas Hartnigk, forderte in einem Interview aus „Gleichberechtigungsgründen“, Parkgebühren für Fahrräder einzuführen. Dagegen habe ich erstmal nichts … sofern dann die Gleichberechtigung auch vollzogen wird. Ich möchte dann mit meinem Fahrzeug so viel Platz haben, wie ein Mensch mit einem PKW. Ich möchte genauso zielgerichtete Routen …

Parkgebühren für Fahrräder Weiterlesen »

Nicht erst seit gestern regen u.a. Die Grünen bei den Plänen für den Bau eines neuen Hallenbades in Bad Oeynhausen an, ein wenig mehr auf die Familienfreundlichkeit zu achten. So soll morgen eine Sparversion ohne Wassergewöhnungsbecken und ohne Sprungtürme beschlossen werden. Bei jedem Beschluss, welcher in der Vergangenheit zum Bad …

Krieg in der Kommunalpolitik – wegen einem Hallenbad? Weiterlesen »

Heute lese ich in der Neuen Westfälischen – wieder mal – einen Artikel über die Parklatznot im Umfeld der Krankenhäuser in Bad Oeynhausen. Die CDU machte sich dazu auf einer Sitzung mit dem technischen Beigeordneten Gedanken. Und es stimmt, es geht dort teilweise chaotisch zu. Im Artikel wird auf das …

Parkdruck? Nicht für das Fahrrad Weiterlesen »

Am Gehweg der Breitenbachstraße wurde gebuddelt. Irgendwas mit Gasleitungen glaube ich. Im Zuge dessen wurde natürlich der Belag des Gehweges wieder neu verlegt. Diese geschah in Bicolor – wie schon an der Hermann-Löns-Straße. Dazu hatte ich in der Sitzung des ASE am 13.09.2018 nachgefragt, warum der Gehweg so bunt gepflastert …

Breitenbachstraße mit neuem Pflaster und … ach weißte … Weiterlesen »

Endlich! Da habe ich ja nur über ein Jahrzehnt reden müssen. Zuletzt hatte ich im Spätsommer 2018 dazu eine Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt auf welchen ich im Februar 2019 eine Antwort erhielt. Diese zog einen weiteren Mailverkehr nach sich.

Am 28.06.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung nach dem Planungstand der angedachten Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße gefragt. Die Überlegung wurde im Rahmen des Masterplan Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen angestellt. Ich habe das von Anfang an sehr kritisch gesehen – wenngleich es mit den richtigen Maßnahmen durchaus machbar …

Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße ist gestorben Weiterlesen »

Am 13.09.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Anfrage zur Nutzung eines Radweges durch Lieferfahrzeuge gestellt, nachdem mich ein anderer Bad Oeynhausener Radfahrer auf die Situation hingewiesen hat. Tatsächlich daher auch nicht so grundsätzlich wie oben geschrieben, sondern sehr konkret zu einem bestimmten Unternehmen – daher auch im nicht-öffentlichen …

Radwegnutzung durch Lieferverkehr Weiterlesen »

Vor einem Monat hatte ich in einer Mail an die Verwaltung gefragt Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr “Anlieger frei”. Eine schriftliche Antwort habe ich darauf nicht bekommen, wohl aber einen Termin zu einem Gespräch im Fachbereich …

Fahrradstraßen werden wieder „Anlieger frei“ Weiterlesen »

Zum Rückzug des Bundesvorsitzenden der Partei für die ich im Stadtrat sitze habe ich noch gar nichts geschrieben. Volker hat nebenan in Lügde ein paar Sätze gebloggt, die ich so teilen kann: Ist Twitter aggressiv? Sind Politiker keine Autofahrer?