Die Verwaltung hat bereits in den ISEK-Maßnahmen eine neue Brücke über die Werre platziert, über deren Bau morgen im Ausschuss für Stadtentwicklung entschieden werden soll. Die Verwaltung wird damit beauftragt die Planung fortzuführen, Fördermittel aus Nahmobilität zu beantragen, die Ausschreibung vorzubereiten und durchzuführen.

Zur Ampelschaltung der Fußgänger- und Radfahrerquerung der Mindener Straße im Verlauf der Stein- und Eidinghausener Straße habe ich hier im Blog schon oft geschrieben und genauso oft Im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt. Es gab fast jedesmal unterschiedliche Antworten, die aber immer darauf hinaus liefen, dass man als zu Fuß Gehender …

Steter Tropfen: Ampelschaltung an der Stahls-Kreuzung soll geändert werden Weiterlesen »

Die Verwaltung bekommt es einfach nicht hin. So eine Beschilderung wird beantragt und angeordnet. In diesem Fall knapp 300 Meter vom technischen Rathaus entfernt. Es scheint aber kein Interesse daran zu bestehen, die korrekte Umsetzung auch mal nachzuhalten. Wozu auch, sind ja nur gefährdete Radfahrende …

Bereits in der ersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 habe ich auf die Radverkehrsproblematik hingewiesen und u.a. die Führung des Schülerverkehrs über die Eidinghausener Straße und auch den geplanten Radschnellweg auf der Trasse der Mindener Straße erwähnt. Mein Eindruck war, dass die Planer …

Haus der Jugend vs. Medical City Plaza Weiterlesen »

Der Bürgermeister spricht im Interview mit der Neuen Westfälischen auch über den Radverkehr. Leider wieder nur aus der Sicht ingenieurstechnischer Leistung. NW vom 12.09.2020: Ein schönes Paket für Radler. Da fehlen nur noch die Radwege innerhalb der Stadt. Was wird sich da tun? Die Sielbrücke […] soll im nächsten Jahr …

Fahrradbrücken über die Werre Weiterlesen »

Seit dem Ende der Sommerferien ist Nachwuchs 2.0 nun kein „SchuKi“ mehr, sondern richtiger Erstklässler. Und er geht sogar in Eidinghausen noch in das alte Schulgebäude. Wird also – wenn der Bau in der geplanten Zeit fertiggestellt wird – sowohl den Altbau, als auch das neue Schulgebäude nutzen. Der kurze …

Mit dem Rad zur Grundschule Weiterlesen »

Der Fahrer des Firmenbullis hat mich zuerst übrholt und biegt dann neben mir einfach über den markierten Geradeausstreifen des Radwegs ab. Natürlich habe ich Rücksicht genommen und bin nicht in sein Fahrzeug reingerauscht. Dafür wurde ich von ihm massiv angebrüllt und er ist fast handgreiflich geworden, weil ich ihm – …

Einfach mal Rücksicht nehmen Weiterlesen »

Im Mai hatte ich in Anfragen des ASE u.a. nach dem Radweg an der Eidinghausener Straße gefragt. Als ich die Antwort hier kommentiert habe, zeigte ich u.a. auch ein Bild einer Absackung im Radweg.

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich zum wiederholten Male nach der Querung der Mindener Straße. Diese signalisiert nur dann „grün“ für zu Fuß Gehende und Radfahrende, wenn man explizit darum bettelt. Alex hatte die Frage vor ca. zwei Jahren schon einmal per Mail an die Verwaltung gerichtet und da …

Ampelschaltung an der „Stahls-Kreuzung“ Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 20.05.2020 fragte ich nach dem Zustand des Radweges an der Eidinghausener Straße: ASE – 20-05-2020 23.4 RH Edler: wendet sich bzgl. der Benutzungspflicht des Radweges an der Eidinghausener Straße an die Verwaltung und fragt an, wie oft im letzten Jahrzehnt bei Straßen.NRW die Instandsetzung des …

Instandsetzung des Radweg an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »