Der Ostkorso ist eine Einbahnstraße. Mit dem Auto darf man von der Bismarckstraße aus entweder nach rechts abbiegen und dann in nördlicher Richtung zur Von-Möller-Straße fahren oder in südlicher Richtung hoch zur Richard-Wagner-Straße. Auf beiden Teilstücken darf man die jeweilige Gegenrichtung nicht mit einem Kraftfahrzeug fahren. Mit dem Fahrrad allerdings …

Ostkorso – enger Begegnungsverkehr Weiterlesen »

Vor etwas mehr als zwei Jahren, hat mich ein Busfahrer des MHV ziemlich fies im Dörgen überholt. Die Reaktion des Unternehmens fand ich sehr relativierend, weil mir auch mangelnde Rücksichtnahme vorgeworfen wurde. Ein persönliches Gespräch kam nie zustande, der Geschäftsführer wollte partout nur während seiner Arbeitszeiten und auch nur in …

Schon wieder ein wild gewordener Busfahrer Weiterlesen »

Der Frank hat nebenan am Anfang des Jahres etwas über seinen Arbeitsweg und eine Kurve im Speziellen geschrieben. Vor nun auch schon wieder einem Monat bin ich dort vorbei gekommen, als ich nach Herford unterwegs war. Da habe ich doch mal angehalten. Besagte Kurve ist eigentlich die Einmündung des Krutmühlenweg …

Kellus Kurve – Krutmühlenweg Weiterlesen »

Neulich morgens habe ich echt geschluckt, als ich die Heinrichstraße hoch zur Arbeit fuhr. Dort parken auf der Fahrbahn regelmäßig Fahrzeuge, weil die Parkbuchten daneben belegt sind. Der Verwaltung wurde das nicht nur von mir im Ausschuss für Stadtentwicklung mehrfach mitgeteilt, der Geschäftsführer der Stadtwerke äußerte bei Amtsantritt bei uns …

Überholabstand bei Fahrrädern Weiterlesen »

Die Flutmuldenbrücke ist einseitig gesperrt und man darf sie mit dem PKW nur von Norden nach Süden in Richtung Innenstadt befahren. Die andere Richtung ist per Ampel gesperrt. Der ÖPNV, Polizei und Rettungsfahrzeuge können sich grün anfordern bzw. mit entsprechenden Signalen natürlich auch so durch fahren. Für alle anderen bleibt …

Flutmuldenbrücke – Einbahnstraße Weiterlesen »

Nachdem ich vor fast zwei Wochen bereits über die Parksituation am Sielbad geschrieben habe (und auch den Bürgermeister – wenn auch nur auf Twitter – darauf hingewiesen habe) hat gestern auch die Neue Westfälische berichtet. Und „ja“, es ist seit dem 25.07. nicht besser, sondern schlechter geworden. Ich hatte am …

Immer noch wildes Parken am Sielbad Weiterlesen »

Das letzte Mal Mitte Mai habe ich Bilder von Rücksichtnahme im Straßenverkehr gepostet. Ich nehme oft auf, oft gucke ich die Filmchen sogar noch mal durch, wenn ich mich an besondere Situationen erinnere und manchmal mache ich mir dann die Mühe von Screenshots. Ich bin an der Dame vorbei geschoben, …

Wieder mal ein bisschen über Kampfradler Weiterlesen »

Ich halte das, was unser Finanzminister in Talkshows und sozialen Medien von sich gibt, meist für nicht von allzu viel Sachkenntnis getrübt. Zusammen mit seinem besserwisserischen und arroganten Habitus ist es für mich jedes Mal eine Tortur, wenn ich ihn z.B. in Talkshows ertragen muss. In der Regel ist das …

Verachtung für Christian Lindner Weiterlesen »

Da ich nicht immer aufzeichne und die Aufzeichnungen auch oft einfach wieder lösche, weil ich abends schon wieder vergessen habe, was ich eigentlich rausschneiden wollte, sind zwischen Posts wie diesem hier größere Abstände. Ja, ich musste auf der Fahrbahn fahren, weil der katastrophale, benutzungspflichtige, kombinierte Geh- und Radweg der Eidinghausener …

Rücksicht nehmen auf dem Fahrrad Weiterlesen »

Senec-Display: System ausgeschaltet

Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem unsere Anlage (Steuerungsseriennummer S380xxxxxx) in den letzten Wochen bis auf 50% Speicherleistung „hoch gefahren“ wurde, ist sie seit gestern Morgen (07.05.2022) wieder im Standby-Betrieb. Die Firmware wurde laut Logfile auf 1992 aktualisiert. Seitdem wurde nur noch entladen und nun steht nur noch „Fernabschaltung …

Senec-Speicher wieder außer Betrieb Weiterlesen »