Man wird von einigen schnell als Öko-Spinner verschrieen, wenn man mal was über Blumen, Bienen und anderes Getier verlauten lässt. Die in den letzten Monaten veröffentlichten Studien zum Insektenrückgang wurden teilweise lächerlich gemacht, als die Arbeit einiger Hobbyologen, die alles andere als wissenschaftlich vorgegangen sein. Und überhaupt, es ist doch …

Am Auto erkennt man das Insektensterben Weiterlesen »

Die Polizei schreibt in ihren Pressemeldungen sehr gerne bei Unfällen mit Radfahrenden, diese seien „übersehen“ worden. Die allermeisten aktiven Radfahrer, welchse sich mit Verkehrspolitik beschäftigen, sehen diese Formulierung als ziemlich lasche Verharmlosung an. Um das mal höflich zu formulieren. Allerdings mag es tatsächlich Fälle geben, wo jemand hinter dem Steuer …

Warum wird man übersehen? Weiterlesen »

Auf Facebook hat in einer lokalen Ortsgruppe eine Dame einen kleinen Aufruf an die Autofahrer gepostet, doch bitte etwas Rücksicht zu nehmen. Es kamen natürlich gleich die zu erwartenden Reaktionen á la „Aber die Radfahrer …“! Alle ganz schlimm, alle ohne Licht, alle bei rot. Klar, dass ich da auch …

Regelauslegung durch Rad- und Autofahrende Weiterlesen »

Auch im April habe ich die Statistik fortgeführt. Mit 105 Kilometern habe ich fast die gleiche Strecke mit dem Rad zur Arbeit zurückgelegt, wie im März. Allerdings hatte ich an zwei Tagen frei und an zwei weiteren Tagen war ich mit dem Zug unterwegs. Einmal nach Frankfurt und zurück. Diese …

Verkehrsmittel und Wetterlage 04.2018 Weiterlesen »

Heute vormittag war die Frau auf Schlür und ich habe auf die Jungs aufgepasst. Naja, eigentlich nur noch auf den Kleinen, der Große will nicht mehr bewacht werden, glaube ich ;-) Habe im Keller rumgebastelt und einen Rechner umgestellt, damit er näher am HDMI-Umschalter steht und wir auf dem Beamer …

Kleine Runde – Krause Buche, Lutternsche Egge Weiterlesen »

Auf der Hermann-Löns-Straße sind seit Jahren Streifen markiert – die ganz, ganz langsam vom motorisierten Verkehr und stellenweise durch Bauarbeiten von der Fahrbahn entfernt werden. Vor Jahren konnte man noch die innerhalb der Markierung angebrachten Fahrradpiktogramme und die rote Farbe erahnen. Ja, das war wirklich mal als Radverkehrsanlage gedacht. Ich …

„Radwege“ auf der Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Heute morgen rollte ich am Ende des Dörgen auf die Eidinghausener Straße zu und hielt an der Linie zum querenden Radweg, um abzuwarten bis ich über die Eidinghausener fahren konnte. In dem Augenblick, in dem ich anhielt, hörte ich hinter mir einen dumpfen Knall und dann ein Scheppern. „Kacke“ dachte …

Schüler von Auto gerammt – Anfrage im Rat Weiterlesen »

Im Sielpark sind wieder die Reiter los. Auf dem gesandeten Reitplatz ist ein bzw. ein immer wechselnder Parcours errichtet, auf dem munter gesprungen wird. Besucher gibt es genauso reichlich wie Reiter/innen und deren Entourage. Und die müssen da auch irgendwie hinkommen. Und während es natürlich ein riesiges Problem ist, dass …

Schadensbeseitigung im Siel Weiterlesen »

Ich habe schon mal gesagt, dass ich glaube es wird dort oben mit den Parkplätzen eng. Heute ist Karfreitag, wunderbares Wetter und weder die Infoausstellung, noch das neue Restaurant am Kaiser sind schon in Betrieb. Ich habe Freitag erst die Einladung für die Eröffnung Anfang Juli bekommen. Trotzdem war da …

Parkplätze am Kaiser Wilhelm Weiterlesen »

Auf meine Anfrage im ASE am 20.03.2018 zu der Durchfahrt vor der Grundschule Eidinghausen durch die Rue des Fismes und den Apostelweg habe ich nun eine Antwort bekommen: Die straßenverkehrsrechtliche Regelung im Apostelweg wird geändert; die Zufahrt ist dann von der Eidinghausener Straße bis zu den Wohnhäusern möglich.