So tönt es überall, wenn man darüber diskutieren möchte, wie man den Radverkehr sicherer gestalten könnte und muss. Nie wird auf das angesprochene Fehlverhalten der Gefährder eingegangen, nie wird dann darüber diskutiert, dass die Infrastruktur vielleicht wirklich mies ist. Immer „Aber die Radfahrer …“.

Wir haben hier im Haus reichlich Echos – die von Amazon – Fire-TV im Wohn-, Schlaf und Kinderzimmer und wir nutzen das auch weidlich. Es ist bequem und funktioniert. Ja, ich bin mir auch darüber bewusst, was man damit machen könnte, wenn man wollte. Das ist vielleicht der Unterschied zu …

echo auto – acht Mikrofone für 60 € Weiterlesen »

Es wird meiner Erfahrung nach immer schlimmer. Nicht wenn man auf den Flussradwegen entlangtorkelt, sondern wenn man das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen möchte und damit auf normalen Straßen unterwegs ist. Anhupen, abdrängen, schneiden, Vorfahrt nehmen … das ist alles an der Tagesordnung und nimmte meinem Eindruck nach zu. Klar kann …

Fahrradfahren macht keinen Spaß mehr Weiterlesen »

In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am 20.05.2020 haben wir unter TOP 20 eine – für Bad Oeynhausen – kleine „Sensation“ beschlossen. Nach außen gedrungen ist davon bisher aber, soweit ich das mitbekommen habe, nichts. Die einzige Wortmeldung zu dem TOP kam denn auch von mir, da in der …

Reduzierung des MIV um 15% in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im April bin ich glücklicherweise auch weiterhin zur Arbeit gefahren. Keine Krankheit, keine sonstigen Ereignisse, die es erfordert hätten zu Hause zu bleiben. Trotz Corona hatten wir immer noch reichlich zu tun. Erst gegen Ende des Monats wurde es etwas angenehmer. Die Wetterlage war wie in den vergangenen Jahren ideal …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2020 Weiterlesen »

Schon seit vielen Jahren musste man beim Überholen von Fahrradfahrenden einen ausreichenden Mindestabstand einhalten. So stand es in der Straßenverkehrsordnung. Richter haben diesen „ausreichenden“ Abstand in der Vergangenheit in der Regel mit ca. 1,50 Meter angesetzt. Mithin das, was auch der Nachwuchs letztes Jahr in der Fahrschule noch beigebracht bekommen …

Überholabstand Weiterlesen »

Gestern bin ich mit dem Yeti dann doch mal an die Zapfsäule gerollt. Der Liter Super E10 kostete 1,10 € und das war meine Grenze. Zwar leuchtete die Reservelampe noch nicht auf, aber ich muss heute die Frau durch die Gegend kutschieren und da war mir ein voller Tank ganz …

492 Kilometer mit dem Auto Weiterlesen »

Ich diskutiere häufiger über den Radverkehr und die Gefahren bzw. Hindernisse, die einem auf zwei Rädern in den Weg gelegt werden. Und unweigerlich kommt dann jedesmal „Aber die Radfahrer …“. Und ja: da gibt es auch genug, die sich nicht an die Regeln halten. Meiner Beobachtung aber eben deutlich weniger …

Rote Ampel? Egal … Weiterlesen »

Ich bin mir natürllich nicht sicher, ob das immer mit Absicht gemacht wird, aber es ist mir nun schon desöfteren passiert, dass Autofahrende beim Überholen und Vorbeifahren die Wisch-Wasch-Anlage für die Scheiben bzw. Scheinwerfer benutzt haben. In einigen Fällen ist es ganz offensichtlich Absicht gewesen, hier mag es „einfach so“ …

Wisch-Wasch-Wasser zum Reinigen von Radfahrern Weiterlesen »