Anders kann ich mir nicht erklären, dass die Stadt Bielefeld während des Lockdowns auf das Ausstellen von Bußgeldbescheiden wegen Falschparken verzichtet. Neue Westfälische: Keine Knöllchen in Bielefeld … Während des Lockdowns gibt es dafür bis zum 10. Januar kein Knöllchen. Sicherheitsrelevante Parkverstöße werden jedoch geahndet …

Ich glaube, ich habe es in der Zeitung überlesen, aber auch in den einschlägigen Facebookgruppen gab es noch gar keinen Aufschrei. Dabei ist die Druckvorlage schon ein bisschen länger online, in der es heißt: 1. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am 10.12.2020: Sachstand Baumaßnahme an der Steinstraße Höhe DB-Brücke … …

Bahnunterführung im Verlauf der Steinstraße noch bis Mitte März gesperrt Weiterlesen »

Der Anfang vom Schwarzen Weg und im Verlauf der Leingarten ist seit ein paar Jahren eine Fahrradstraße. Motorisierter Verkehr hat hier nur als Anlieger etwas zu suchen, Fahrradverkehr ist nicht zu behindern und ist hier Hauptakteur. Soweit die Theorie. In der Praxis fahren hier regelmäßig Autos durch, um Strecken abzukürzen …

Einfach durchfahren … Sperrungen sind egal! Weiterlesen »

Wir haben diese Woche Urlaub, weil wir endlich die Folgen der Wasserschäden aus diesem Jahr beheben wollen. Maler war bestellt und wir sind Freitag bereits mit dem Ausräumen von Wohn- und Esszimmer angefangen. Montag und Dienstag war ich dann vormittags noch jeweils ein paar Stunden im Büro und als ich …

Testfahrt im e.GO Life 60 Weiterlesen »

An der Volmerdingsener Straße hat der Bürgermeister in der Presse gut gelaunt den Baubeginn des „Bürgerradweg“ an der Volmerdingsener Straße verkündet. … in den Serpentinen, die zwischen dem Kirschenweg und der Wiehengebirgsstraße liegen, kommt es für Radfahrer immer wieder zu heiklen Situationen …

Der Fahrer des Firmenbullis hat mich zuerst übrholt und biegt dann neben mir einfach über den markierten Geradeausstreifen des Radwegs ab. Natürlich habe ich Rücksicht genommen und bin nicht in sein Fahrzeug reingerauscht. Dafür wurde ich von ihm massiv angebrüllt und er ist fast handgreiflich geworden, weil ich ihm – …

Einfach mal Rücksicht nehmen Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich zum wiederholten Male nach der Querung der Mindener Straße. Diese signalisiert nur dann „grün“ für zu Fuß Gehende und Radfahrende, wenn man explizit darum bettelt. Alex hatte die Frage vor ca. zwei Jahren schon einmal per Mail an die Verwaltung gerichtet und da …

Ampelschaltung an der „Stahls-Kreuzung“ Weiterlesen »