[Sehr geehrte Damen und Herren,] der Kreisel in Eidinghausen ist „eigentlich“ ordentlich gebaut. Die Beschilderung ist eindeutig und übersichtlich ist er auch. Leider sind etliche Teilnehmer des motorisierten Individualverkehrs nicht besonders regelfest. Dies, gepaart mit einer Portion Egoismus, Ignoranz und Aggressivität, führt dazu, dass es dort regelmäßig zu gefährlichen Situationen …

Markierung der Radwegefurt im Kreisel in Eidinghausen Weiterlesen »

Ich habe letztlich erst gesehen, dass die Beschilderung der Fahrradstraße im Verlauf der Bachstraße und Hüffer Straße ca. 50 Meter nach hinten versetzt wurde. Für die rechtzeitige Erkennbarkeit und die Akzeptanz so einer Straße natürlich katastrophal. Darum habe ich in der Ratssitzung am 17.03.2021 nachgefragt, warum das geschehen ist. Noch …

Grundsätzlich ist das Befahren von Fahrradstraßen nicht untersagt Weiterlesen »

Alle zwei Jahre befragt der ADFC die Fahrradfahrenden im Land nach deren Meinung zum Radverkehr in ihren Kommunen und veröffentlicht die Ergebnisse in Form eines Fahrradklimatests. Auch in diesem Jahr waren wir wieder aufgefordert, unsere Meinung kund zu tun. Aus Bad Oeynhausen haben sich 70 Personen an dieser Umfrage beteiligt. …

Ergebnisse des Fahrradklimatest 2020 für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Blick in die Bachstraße von Norden aus.

Vor 9 Jahren wurde die Fahrradstraße im Verlauf der Bachstraße, der Straße In der Hüffe und der Blücherstraße eingerichtet. Akzeptiert wurde sie von den Autofahrenden in den ganzen Jahren genausowenig, wie das bereits seit Anfang der 80er eingerichtete „Anlieger frei“. Warum auch, wenn es nie kontrolliert wurde? Als man Jahre …

Fahrradstraße verdeutlichen Weiterlesen »

Herforder Straße mit Parkbuchten

Am Donnerstag wurde auf der Herforder Straße in Bad Oeynhausen – eine mit Tempo-30 ausgeschilderte, breite Straße im Kurgebiet – eine junge Frau gedoort. Sprich, jemand hat am Auto eine Tür geöffnet und sie ist hinein gefahren. Die Polizei schreibt das so: Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrerin fährt gegen PKW-Tür … Am …

Dooring auf der Herforder Straße Weiterlesen »

Der Bürgermeister spricht im Interview mit der Neuen Westfälischen auch über den Radverkehr. Leider wieder nur aus der Sicht ingenieurstechnischer Leistung. NW vom 12.09.2020: Ein schönes Paket für Radler. Da fehlen nur noch die Radwege innerhalb der Stadt. Was wird sich da tun? Die Sielbrücke […] soll im nächsten Jahr …

Fahrradbrücken über die Werre Weiterlesen »

Im letzten Dezember haben wir im Stadrat recht kurzfristig ein Verleihsystem für Fahrräder beschlossen. Der Antrag kam vom verbliebenen sog. Viererbündnis und ich habe auch meine Hand dafüe gehoben, wenngleich ich von dem System nicht wirklich überzeugt war und bin und auch etliche Variablen zur Finanzierung meiner Meinung nach nicht …

Mit dem OeynRad startet ein Verleihsystem von Nextbike Weiterlesen »

Alle zwei Jahre führt der ADFC einen Fahrradklimatest durch, in welchem die Zufriedenheit der Bürger eine Stadt mit dem Alltagsradverkehr abgefragt wird. Bad Oeynhausen hat dabei in den letzten Jahren sehr zuverlässig Plätze ganz weit hinten in der Hitliste eingefahren. Im letzten Jahr soweit hinten, dass der WDR wegen einem …

Fahrradklimatest 2020 des ADFC Weiterlesen »

Heute hatten wir „hohen Besuch“ zu Gast in Bad Oeynhausen. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen in NRW, Arndt Klocke, ist mit uns die geplante Trasse des Radschnellweg OWL #RS3 in Bad Oeynhausen abgefahren und hat sich unsere Wünsche und Bedenken angehört.

An der Breitenbachstraße haben die Stadtwerke das schon so gepflastert und es ist trotz Nachfrage noch nichts geschehen. Eigentlich meint die Verwaltung ja, es sei ein nicht benutzungspflichtiger Radweg – außer da, wo Tempo-30 auf der Fahrbahn geboten ist. Nun, jedenfalls wird das rote Pflaster an der Hermann-Löns-Straße ebenfalls in …

Rotes Pflaster endet in Hecke Weiterlesen »