Zur Ampelschaltung der Fußgänger- und Radfahrerquerung der Mindener Straße im Verlauf der Stein- und Eidinghausener Straße habe ich hier im Blog schon oft geschrieben und genauso oft Im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt. Es gab fast jedesmal unterschiedliche Antworten, die aber immer darauf hinaus liefen, dass man als zu Fuß Gehender …

Steter Tropfen: Ampelschaltung an der Stahls-Kreuzung soll geändert werden Weiterlesen »

Es ist wieder dunkler draußen und man kann sich das im Kalender anstreichen: dann geht die Leier mit dem „sichtbar sein“ auf dem Fahrrad wieder los. Wir fahren alle auch tagsüber mit Licht, ich habe eine hellorange Jacke an. Und ich bin es leid jedes Jahr genau das gleiche schreiben …

Beleuchtung am Fahrrad Weiterlesen »

Über den Radschnellweg OWL, den sogenannten RS3, wird seit Jahren in der Presse berichtet. In Löhne vielleicht sogar noch ein bisschen mehr, denn dort ist man dem Vernehmen nach mit der endgültigen Planung der Trasse bereits deutlich weiter, als in Bad Oeynhausen. Über den jeweiligen Fortschritt in den beiden Kommunen …

Radschnellwegtrasse auf Löhner Gebiet Weiterlesen »

Die Verwaltung bekommt es einfach nicht hin. So eine Beschilderung wird beantragt und angeordnet. In diesem Fall knapp 300 Meter vom technischen Rathaus entfernt. Es scheint aber kein Interesse daran zu bestehen, die korrekte Umsetzung auch mal nachzuhalten. Wozu auch, sind ja nur gefährdete Radfahrende …

Freitag auf dem Weg zur Arbeit bin ich bei uns aus dem Wendehammer in den Dörgen eingebogen. Wie immer, normal. Der Dörgen ist in den letzten Jahren immer zugeparkter geworden. Klar, bei vielen Mehrfamilienhäusern sind einfach nicht ausreichend Parkplätze oder alternativ zuviele Fahrzeuge je Haushalt vorhanden. Die stehen dann auf …

Überholabstand im Dörgen Weiterlesen »

Der Anfang vom Schwarzen Weg und im Verlauf der Leingarten ist seit ein paar Jahren eine Fahrradstraße. Motorisierter Verkehr hat hier nur als Anlieger etwas zu suchen, Fahrradverkehr ist nicht zu behindern und ist hier Hauptakteur. Soweit die Theorie. In der Praxis fahren hier regelmäßig Autos durch, um Strecken abzukürzen …

Einfach durchfahren … Sperrungen sind egal! Weiterlesen »

Vor einigen Monaten wurde ich im Dörgen von einem Bus fast gerammt und mit praktisch nicht vorhandenem Abstand überholt. Ich habe dem Btreiber gemailt und bekam eine Antwort, die ich so leider erwartet hatte. Einsicht nicht vorhanden.

Wir haben diese Woche Urlaub, weil wir endlich die Folgen der Wasserschäden aus diesem Jahr beheben wollen. Maler war bestellt und wir sind Freitag bereits mit dem Ausräumen von Wohn- und Esszimmer angefangen. Montag und Dienstag war ich dann vormittags noch jeweils ein paar Stunden im Büro und als ich …

Testfahrt im e.GO Life 60 Weiterlesen »

Seit gestern im Laufe des Vormittags ist die Bahnunterführung im Verlauf der Steinstraße komplett gesperrt. Auch die Königstraße kann nicht befahren werden. In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich dazu nach, wie der Verlauf der Umleitung für Fahrräder sein sollte und schlug vor, den südlichen Radweg der Mindener …

Sperrung der Steinstraße – Umleitung für den (Rad)Schulverkehr Weiterlesen »