Ja, es sind erst zwei Monate seit meiner letzten Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vergangen. Aber es war ja auch nicht die erste Anfrage zu dem Thema. 12.14 RH Edler: Auf dem Apostelweg im Bereich der Grundschule in Eidinghausen kommt es vermehrt zu gefährlichen Situationen zwischen PKW und Schülern, wenn …

Apostelweg – immer noch Blechlawine vor der Grundschule Weiterlesen »

Bei Twitter scrollte die Diskussion um das Dienstwagenprivileg durch, bei dem ich der Meinung bin, das gehört weg. Gleichzeitig fanden es einige User aber super, dass sie nur (Beispiel) 200 Euro im Monat für den Wagen zahlen und dann irgendwann einen neuen bekommen. Ich habe daraufhin gesagt, ich würde lieber …

Dienstwagenprivileg – Kosten des Skoda Yeti Weiterlesen »

Der Else-Werre-Radweg ist letztlich im Bereich zwischen der Eidinghausener Straße und dem Abzweig zum Sielbad instand gesetzt worden. Neue Unterführung und insgesamt deutlich breiter geworden. Nun kann man dort auch im Begegnungsverkehr Fahrrad fahren, ohne mit den Pedalen aneinander hängen zu bleiben. Nunja, jedenfalls wenn er freigeschnitten wird. Und ja, …

Else-Werre-Radweg frei schneiden Weiterlesen »

Die Mindener Straße ist schnurgerade und übersichtlich. Rechts und links der Straße sind Tankstellen und etliche Geschäfte deren Besucher teilweise auf dem Seitenstreifen parken, teilweise auf die geschäftseigenen Parkplätze abbiegen. In den letzten Jahren ist die Stärke des KfZ-Verkehr gesunken, das Fahren mit dem Fahrrad auf den dortigen schmalen Geh- …

Mindener Straße mit Fahrradstreifen Weiterlesen »

Der neue Wohnmobilstellplatz ist am Ende des Sielbad-Parkplatz grundsätzlich erstmal schlecht gelegen. Das habe ich auch in den Beratungen dazu gesagt. In der Folge ist er seit der Öffnung des Sielbades auch eigentlich immer (wenn ich dort vorbei kam) mit PKW zugestellt. Ich hatte es hier schon im Blog, in …

Alle mit Ticket Weiterlesen »

Gelesen habe ich den Artikel bereits im Urlaub und seitdem wollte ich das ständig kommentieren. Bin aber immer wieder darüber weg gekommen, weil ich mir in Gedanken jedes Mal an den Kopf gefasst habe über den Blödsinn. Aber vielleicht ist das ja alles ganz anders gemeint! Jedenfalls schreibt die Neue-Westfälische …

Radschnellweg ist Bedrohung für den Werre-Park Weiterlesen »

Nachdem ich vor fast zwei Wochen bereits über die Parksituation am Sielbad geschrieben habe (und auch den Bürgermeister – wenn auch nur auf Twitter – darauf hingewiesen habe) hat gestern auch die Neue Westfälische berichtet. Und „ja“, es ist seit dem 25.07. nicht besser, sondern schlechter geworden. Ich hatte am …

Immer noch wildes Parken am Sielbad Weiterlesen »

Und auch im Juli habe ich es zeitnah versäumt, etwas zu den „Mit dem Rad zur Arbeit“-Fahrten zu schreiben. Obwohl ich natürlich auch in diesem Monat ausschließlich mit dem Rad unterwegs war. Wobei das ein sehr kurzer Arbeitsmonat war, denn die ersten 11 Arbeitstage waren wir im Urlaub! Laut den …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juli 2022 Weiterlesen »

Das letzte Mal Mitte Mai habe ich Bilder von Rücksichtnahme im Straßenverkehr gepostet. Ich nehme oft auf, oft gucke ich die Filmchen sogar noch mal durch, wenn ich mich an besondere Situationen erinnere und manchmal mache ich mir dann die Mühe von Screenshots. Ich bin an der Dame vorbei geschoben, …

Wieder mal ein bisschen über Kampfradler Weiterlesen »

Hallenbad im Sielbad

Das Sielbad ist eröffnet, bei den begleitenden Anlagen ist noch nicht alles bis ins Letzte fertig gestellt. Unter anderem ist der Stellplatz für Wohmobile am äußeren östlichen Ende des Parkplatzes nicht komplett nutzbar. Die Elektrik und die Wasserversorgung sieht teilweise noch unfertig aus. Die sechs Stellplätze können allerdings schon befahren …

Wohnmobilstellplatz am Sielbad Weiterlesen »