Meckern hilft manchmal doch. Nachdem ich auf meine Anfrage zum Westkorso eine nicht zufriedenstellende Antwort bekommen habe, postete ich hier eine Rutsche Bilder der entsprechenden Stelle. Natürlich habe ich das auch an die Verwaltung und die anderen Fraktionen weiter geleitet. Und tatsächlich hat sich dann etwas getan. Gestern wurde ich …

Westkorso bekommt (kurze) Radspur statt Schutzstreifen Weiterlesen »

Am 20.03.2018 habe ich Ausschuss für Stadtentwicklung nach dem kurzen Schutzstreifen für Radfahrende auf dem Westkorso an der Einmündung Herforder Straße gefragt: 13.5 RH Edler: erkundigt sich hinsichtlich des Schutzstreifens an der Straße „Westkorso“. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um zu verhindern, dass sich Kfz-Fahrende weiterhin auf dem Schutzstreifen für …

Keine weitere Absicherung am Westkorso nötig Weiterlesen »

Heute bin ich ein bisschen auf der südlichen Seite der Werre den Else-Werre-Radweg zwischen dem Freibad und der Kussbrücke gefahren. Auf einem Teilstück verläut dieser dort auf der Straße „In der Ahe“. Für diese haben wir Anfang letzten Jahres die Einrichtung einer Fahrradstraße beschlossen. Die Umsetzung dieses Beschlusses ist mir …

Neue Fahrradstraße „In der Ahe“ Weiterlesen »

Die Polizei schreibt in ihren Pressemeldungen sehr gerne bei Unfällen mit Radfahrenden, diese seien „übersehen“ worden. Die allermeisten aktiven Radfahrer, welchse sich mit Verkehrspolitik beschäftigen, sehen diese Formulierung als ziemlich lasche Verharmlosung an. Um das mal höflich zu formulieren. Allerdings mag es tatsächlich Fälle geben, wo jemand hinter dem Steuer …

Warum wird man übersehen? Weiterlesen »

Und wieder schreibt die Polizei nicht, dass der Autofahrer die Vorfahrt missachtet hat und wahrscheinlich nicht geguckt hat. Der Radweg an der Steinstraße ist zu schmal, schlecht einzusehen, in keinem guten Zustand und viel zu nah an parkenden Autos.

Gestern in der Druckerei, nach dem ADFC-Ortsgruppentreffen – hatte ich noch ein nettes Gespräch mit einem politischen Kollegen aus der vergangenen Ratsperiode. Wir sprachen über alles mögliche, die vielen angestoßenen Projekte, welche nicht zu Ende geführt wurden und natürlich auch über die Infrastruktur. Speziell sprach er mich auf die Bismarckstraße …

Fahrbahnbelag der Bismarckstraße Weiterlesen »

Auf Facebook hat in einer lokalen Ortsgruppe eine Dame einen kleinen Aufruf an die Autofahrer gepostet, doch bitte etwas Rücksicht zu nehmen. Es kamen natürlich gleich die zu erwartenden Reaktionen á la „Aber die Radfahrer …“! Alle ganz schlimm, alle ohne Licht, alle bei rot. Klar, dass ich da auch …

Regelauslegung durch Rad- und Autofahrende Weiterlesen »