Ich hatte im letzten Jahr überlegt, ob ich diese Statistik überhaupt weiter führen soll. Es ist ja doch ein klein bisschen Aufwand, für jeden Tag die Kreuzchen zu setzen und vielleicht auch ein oder zwei Tage später zu überlegen, wie das Wetter war. Auf der anderen Seite macht es mir …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Januar 2023 Weiterlesen »

Vor knapp zwei Wochen habe ich hier bebildert beschrieben, wie sich viele Verkehrsteilnehmer/innen „Rücksicht“ vorstellen. Solche Bilderstrecken hatte ich schon öfter. Und hier sind wieder ein paar Beispiele (seit dem 15.01.2023). Ist nicht alles, was in der Zeit passiert. Kamera ist nicht immer an. Auf der Wöhrener Straße ist regelkonformes …

Rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer Weiterlesen »

Polizei Minden-Lübbecke, 15.01.2023: Radfahrer wird von Auto erfasst […]An der Kreuzung Uhlandstand/ Am Wiesental wurde ein 52-jährige Radfahrer schwer verletzt. […] Den ersten Ermittlungen zufolge befuhr gegen 15 Uhr eine 37-jährige Bad Oeynhausenerin mit ihrem Pkw Mercedes-Benz die Uhlandstraße in Richtung Detmolder Straße. An der Kreuzung Uhlandstraße/ Am Wiesental kam …

Fahrradhelme verhindern keine Unfälle Weiterlesen »

Die letzte Monatstatistik für 2022. Erwartungsgemäß wieder mit zwei Wochen Verspätung. Ich komme nach Hause, lege mich hin und penne weg. Deswegen schreibe ich hier auch nur noch so wenig. Bin einfach zu kaputt. Wie dem auch sei, ins Büro fahre ich trotzdem mit Fahrrad. Inzwischen auch dann, wenn es …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Dezember 2022 Weiterlesen »

Hier wieder mal ein paar Bilder von rücksichtsvollen Verkehrsteilnehmer/innen, die anhalten wenn sie keine Vorfahrt haben und aufs Überholen verzichten, wenn kein Platz da ist. Wenn auf der eigenen Seite der Fahrbahnrand mit parkenden Fahrzeugen zugestellt ist, dann fährt man im Auto natürlich trotzdem auf den Scheißradfahrer zu. Der kann …

Rücksicht Weiterlesen »

Westfalen-Blatt vom 06.01.: Nach Sturz mit E-Bike: Herforderin wartet vergeblich auf Hilfe […] Das hofft die Herforderin jedenfalls und setzt bei ihrer Fahrt mit dem Rad auf die nötige Sicherheit – Licht, Helm und Warnweste sollen sie vor Unfällen schützen. […] Der Artikel zusammengefasst: Auto blendet Radfahrerin, die auf einem …

Fahrradhelme schützen nicht vor Unfällen Weiterlesen »

Den Radweg an der Eidinghausener Straße kann man stellenweise gar nicht sitzenderweise befahren. Besonders das Stück vor der Jet-Tankstelle mit der Einmündung der Buschwiese ist eine Katastrophe. Das geht eigentlich bergab nur, wenn man in den Pedalen steht, wenn man sich nicht den Steiß prellen möchte. Das rappelt und klappert …

Mieser Radweg an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Vor zwei Monaten habe ich beim unseligen Bergamont einen Riss in der Schweißnaht zwischen Ober- und Sattelrohr entdeckt. Davor hat es schon ein paar Wochen geknartscht. Das habe ich aber immer auf den Sattel geschoben. Ich sammle die Selle Italia Explorer, weil sie für mich einfach am bequemsten zu Besitzen …

neues Fahrrad: Columbus C5.0 Weiterlesen »

Der vorletzte Monat des Jahres ist vorbei und ich bin auch die Werktage im November mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Womit auch sonst? Klar, mit dem Auto finde ich es auch etwas beqeumer. Ich sitze im Sessel, habe ein Dach über dem Kopf, es ist nicht so kalt im …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2022 Weiterlesen »

Morgens ist mir schon mehrfach an bzw. fast in der Eisenbahnunterführung im Verlauf der Heinrichstraße ein Fahrradfahrer entgegengekommen. Bei der Unterführung hat die Stadt Bad Oeynhausen zur Königstraße hin ein Gitter montiert, welches rechts und links nur jeweils ca. 70 Zentimeter Platz zwischen Gitter und Bauwerk der Unterführung lässt. Das …

Geisterfahren ist Scheiße Weiterlesen »