Geisterfahrer sind gefährlich. Sitzen sie in motorisierten Fahrzeugen sowieso, aber auch auf Fahrrädern ist auf der falschen Seite fahren nicht sonderlich unbedenklich. Auch wenn ich hier nicht müde werde, dafür Verständnis zu zeigen, weil die Kommunen an vielen Stellen das Fahren auf der falschen Seite sogar vorschreiben.

Heute ist der internationale „Winter bike to work day„. Leider ohne mich, da ich diese Woche aus dem Verkehr gezogen bin. Das Wetter draußen ist jedoch so, dass ich unter normalen Umständen selbstverständlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren wäre. Schnee hatten wir bisher ja kaum und die Temperaturen sind …

Winterdienst in Bad Oeynhausen (#WinterBikeToWorkDay) Weiterlesen »

Als ich gestern mit Ben vom Vater-Sohn-Vormittag des Kindergartens zurück kam, war auf dem Alten Postweg Blaulichtgewitter. Die Fahrbahn wurde im Bereich der Querungshilfe großzügig mit Bindemittel abgestreut. Da musste der kleine Junge natürlich gucken und mit dem Fahrrad ist es auch kein Problem, kurz den Weg runter zu rollen. …

Zuviel Bindemittel auf Lager? Weiterlesen »

Am Freitag wurde ich am Frühstückstisch gefragt, ob ich wüsste, warum Donnerstagnachmittag an der Fahrradstraße „Leingarten/Schwarzer Weg“ Blaulicht mit Einsatzfahrzeugen war. Wusste ich, weil es mir ein Anwohner der Straße bei einem zufälligen Gespräch auf dem Weg zur Arbeit erzählt hatte. Es ist wieder mal ein Radfahrer von einer Autofahrerin …

Auto rammt Radfahrer bei Einfahrt in Fahrradstraße Weiterlesen »

Der Königshof ist verkauft worden und es wurden ganz große Pläne in der Zeitung vorgestellt. Dann hörte man erstmal nichts mehr, bis in der Neuen Westfälischen ein Artikel zu den Vorstellungen des neuen Eigentümers auftauchte. NW vom 29.01.2019: Ohne Parkhaus läuft nichts … „Ohne Parkhaus passiert nichts“, sagt Eigentümer Manuel …

Mehrgeschossiges Parkhaus im Kurpark Weiterlesen »

Jaja, schon wieder Radweg ;-) Neulich beim Frühstück wurde im Gespärch gesagt, dass doch nicht wirklich jeden Tag irgendwer auf dem Radweg die Vorfahrt nimmt oder dort rumsteht. Und in Wirklichkeit stimmt das auch. Es gibt durchaus Tage, an denen man an jeder Einmündung vorbei fahren kann, ohne dass da …

Hindernisse auf den Radwegen Weiterlesen »

Vor einem Monat hatte ich in einer Mail an die Verwaltung gefragt Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr “Anlieger frei”. Eine schriftliche Antwort habe ich darauf nicht bekommen, wohl aber einen Termin zu einem Gespräch im Fachbereich …

Fahrradstraßen werden wieder „Anlieger frei“ Weiterlesen »

Letzten Freitag benutzte ich den benutzungspflichtigen Radweg an der Eidinghausener Straße Richtung Süden. Als ich gerade den Hügel an der Jet-Tankstelle herunter rollte, sauste jemand mit einem Geländewagen vom Tankstellengelände. Nun, dass dort den Radfahrenden die Vorfahrt genommen wird, ist eigentlich fast üblich so. Alex war deswegen letztes Jahr kurz …

auf dem Radweg #mdRzA Weiterlesen »