Hinweisschilder sind ein Dauerthema in Bad Oeynhausen. Ich habe vor Jahren regelmäßig damit „genervt“, aber manchmal wirklich die Lust verloren. Eben war ich in der Flutmulde, um zu schauen wie die neue Durchfahrt nun aussieht und da fiel mir gleich auch der Wegweiser auf.

Weil in Bad Oeynhausen an vielen Stellen einfach nicht an Fahrradfahrende gedacht wurde – auch immer noch nicht gedacht wird – passieren solche Unfälle: Polizei Minden-Lübbecke vom 22.07.2019: Radfahrerin verletzt sich bei Alleinunfall schwer … Kurz vor der Einmündung zu dieser beabsichtigte die Frau nach eigenen Angaben die Fahrbahn zu …

Unzureichende Infrastruktur für den Radverkehr Weiterlesen »

In der Innenstadt von Bad Oeynhausen gibt es immer mehr Leerstände. Und nein, ich kann leider keinen Händler akquirieren. Wir können nur versuchen, die Umgebungsoptionen etwas besser zu gestalten. Das ist in den letzten Jahren angestoßen worden und die Umsetzung ist im Gange. Natürlich gefällt das wieder vielen nicht und …

Das Internet wird sich beim Handel nicht durchsetzen Weiterlesen »

Am 09.04.2019 fragte ich im Ausschuss für Stadtentwicklung, warum der Gehweg in der Breitenbachstraße in Bicolor gepflastert wurde: 21.11 RH Edler: Im Rahmen der Geh-/Radwegsanierung in der Breitenbachstraße wurde der Radweg mit farblichen Pflastersteinen versehen. Warum endet die farbliche Pflasterung direkt vor einer dort vorhandenen Hecke? BL 66: Die Verwaltung …

Rotes Pflaster endet vor einer Hecke – Anfrage im ASE Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 09.04.2019 stellte ich folgende Anfrage: 21.9 RH Edler: An den Fahrradstraßen Bachstraße und Blücherstraße wurde eine Umbeschilderung durchgeführt. Wie hoch waren die Kosten für diese Umbeschilderung? BL 66: Die Kosten für die Umbeschilderung werden ermittelt und die Anfrage anschließend schriftlich beantwortet.

Wir haben im Europawahlkampf genau 29 Plakate aufgestellt. Zwar etwas größere auf „Stelzen“, aber nur eine kleine Anzahl. Damit die nicht umfallen, haben wir sie mit Kabelbindern (oder Draht) an Lampenmasten oder auch Bäumen befestigt. Dafür sind wir von Leuten gescholten worden, die Plakate aus Plastik aufgehängt … ach, lassen …

Schilder an Bäumen festschrauben Weiterlesen »

Unter Bekanntgaben und Anfragen im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung kam die Sprache auf den Alten Postweg in Dehme und dessen Sanierung. In der Zeitung war das wohl angekündigt worden und Anwohner sorgten sich um eine etwaige Beteiligung. In der Folge wurde dann ein wenig über das Vorhaben geredet und ich …

Sanierung Alter Postweg und die korrekte Bezeichnung von Gehwegen die keine Radwege sind Weiterlesen »

Nicht erst seit gestern regen u.a. Die Grünen bei den Plänen für den Bau eines neuen Hallenbades in Bad Oeynhausen an, ein wenig mehr auf die Familienfreundlichkeit zu achten. So soll morgen eine Sparversion ohne Wassergewöhnungsbecken und ohne Sprungtürme beschlossen werden. Bei jedem Beschluss, welcher in der Vergangenheit zum Bad …

Krieg in der Kommunalpolitik – wegen einem Hallenbad? Weiterlesen »

Im letzten Jahr hat der ADFC erneut seinen Klimatest zum Radverkehr durchgeführt. Alle zwei Jahre können Fahrradfahrer (und natürlich auch Menschen die noch kein Fahrrad fahren) einen langen Fragenkatalog zum Empfinden der Radverkehrssituation in ihrer Stadt abarbeiten und so ein Stimmungsbild zeichnen. Dabei geht es ausdrücklich nicht um touristische Routen, …

ADFC-Fahrradklimatest 2018 für Bad Oeynhausen Weiterlesen »