Wenn der Spritpreis hoch geht, dann hört es bei den Fahrer/innen des motorisierten Individualverkehrs endgültig mit der Rücksicht auf. Hier komme ich, ich muss zur Tanke! Am Dienstag auf dem Nachhauseweg musste eine freie Tankstelle augenscheinlich noch besonders günstige Preise anbieten. Ich weiß es nicht, schaue nicht im Detail auf …

Wenn der Spritpreis hoch geht Weiterlesen »

Seit Montag fahre ich wieder ins Büro. Geht nach der Covid-19-Infektion wieder. Allerdings stelle ich keine Geschwindigkeitsrekorde auf. Das hat sich zu der Woche vor dem 20.02. geändert. Bin einfach noch zu schlapp. Was sich allerdings nicht geändert hat, ist die Rücksichtnahme der Fahrer/innen des motorisierten Verkehrs. Ich kann immer …

Rücksicht auf der Straße Weiterlesen »

Sind wir das nicht alle? „Fahrradfahrende kennen keine Verkehrsregeln, haben keinen Führerschein, zahlen keine Steuern und können wegen fehlendem Kennzeichen nicht identifiziert werden. Überhaupt sollen die sich mal §1 der Straßenverkehrsordnung ansehen und Rücksicht nehmen.“ sagt der Stammtisch. Die Realität sagt: Auf dem Weg ins Büro überholt mich eine Mutti …

rücksichtslose Rotlicht-Rad-Rambos Weiterlesen »

Vor einem Jahr wurde an der Bahnunterführung der Tannenbergstraße eine Schrankenanlage eingerichtet, weil Autofahrende nicht auf Beschilderungen achten. Damals war die Durchfahrt für Radfahrende schon ein bisschen blöd. Ich hatte da auch Gespräche mit anderen Radfahrenden, die das ähnlich sahen. Nun scheint der dicke Betonklotz weiter auf die Fahrbahn gezogen …

Durchfahrt an der Unterführung Tannenbergstraße verbessert Weiterlesen »

Eine Fraktionskollegin sprach die Werster Straße rund um den Kreisel in Werste an, nachdem sie dort mit dem Fahrrad gefahren ist. Mir ist die Strecke gar nicht so aufgefallen, weil ich aber auch so unterwegs bin, wie sich der Stammtisch-Autofahrer einen #Kampfradler vorstellt. Ich fahre auf der Fahrbahn, da wo …

Überholverbot auf der Werster Straße Weiterlesen »

Eine Binsenweisheit an den Stammtischen der ADFC-Motorwelt-Abonnenten ist die Tatsache, dass Menschen auf einem Fahrrad grundsätzlich bei rot über eine Ampel fahren und sich keinen Deut um Regeln scheren. Einer der Gründe warum dies immer und immer wieder durchgekaut wird ist … Autofahrende wissen gar nicht, welche Regeln gelten. Als …

Warum Radfahrende immer bei rot fahren Weiterlesen »

Es ist saugefährlich, wenn am Straßenrand Autos parken. Egal ob man auf der Fahrbahn unterwegs ist, oder auf einem Hochbordradweg. Wobei die Fahrbahn das geringere Übel ist. Wenn man entsprechend gefestigt ist, lässt man einfach genug Abstand zu dem parkenden Blech und ignoriert das Hupen und Drängeln der hinter einem …

Victimblaming: Radfahrer prallt gegen geöffnete Autotür Weiterlesen »

Verdammt! Die Verkehrsinsel hatte weder eine Wahnweste an, noch trug sie einen Helm. Ist dann natürlich auch unsichtbar. Schuld war ein/e Audi S7 Sportback Fahrer/in, die zuvor die Beschilderung der Verkehrsinsel abgeräumt hat. Polizei Minden-Lübbecke 01.12.2021: Unfallflucht auf Dehmer Straße: Polizei sucht nach Audi S 7 … Eigenen Angaben zufolge …

Verkehrsinsel übersehen? Weiterlesen »