Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe ihnen diese offene Mail, da ich heute, am 22.07.2020 um 17:14 Uhr, durch einen Ihrer Fahrer der […] mit einem Gelenkbus überholt wurde. Ich fuhr mit meinem Fahrrad mit ca. 20 Km/h (mein GPS-Track sagt 21,4 Km/h an der Stelle) auf einen rechts …

Lebensgefährlicher Überholvorgang durch einen Busfahrer Weiterlesen »

Ich muss noch die kleine Fahrrad- und Wetterstatistik für den Juni 2020 nachreichen. Leider sind es in diesem Monat nicht ganz 50 Kilometer „Mit dem Rad zur Arbeit“ geworden. Das Wetter war zwar durchgängig gut, aber ich hatte am 15.06. eine Biopsie, wo es eigentlich niemand haben möchte und durfte …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2020 Weiterlesen »

Für den Radtourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke habe ich wieder einen kurzen Text geschrieben, den ich nach der Veröffentlichung des Heftchens nun auch hier online stelle. Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über die wenigen, dafür aber umso schlimmeren benutzungspflichtigen Radwege in Bad Oeynhausen schreiben. Zum Beispiel den an der Eidinghausener …

Stellenwert des Fahrrades in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Und wieder ist ein Monat vorbei in dem ich ausschließlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren bin. Dabei sind insgesamt 108,5 Kilometer zusammen gekommen. An einem Tag hatte ich Gleitzeit und war deshalb nicht im Büro und Feiertage gab es auch. Was es nicht gab, ist Regen.

Gestern ist das Stadtradeln in Bad Oeynhausen gestartet. Coronabedingt ohne große Eröffnungsveranstaltung und Brimborium. Allerdings scheint es mir, als sei die Resonanz in diesem Jahr deutlich größer als in der Vergangenheit. Es gibt (Stand 31.05.) 26 angemeldete Teams! Nicht schlecht. Und auch in unserem Team der Grünen in Bad Oeynhausen …

Stadtradeln 2020 in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im April bin ich glücklicherweise auch weiterhin zur Arbeit gefahren. Keine Krankheit, keine sonstigen Ereignisse, die es erfordert hätten zu Hause zu bleiben. Trotz Corona hatten wir immer noch reichlich zu tun. Erst gegen Ende des Monats wurde es etwas angenehmer. Die Wetterlage war wie in den vergangenen Jahren ideal …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2020 Weiterlesen »

Gestern bin ich mit dem Yeti dann doch mal an die Zapfsäule gerollt. Der Liter Super E10 kostete 1,10 € und das war meine Grenze. Zwar leuchtete die Reservelampe noch nicht auf, aber ich muss heute die Frau durch die Gegend kutschieren und da war mir ein voller Tank ganz …

492 Kilometer mit dem Auto Weiterlesen »

Vor zwei Wochen hatte ich hier ein paar Bilder der Flutmulde gezeigt, auf denen man erkennen konnte, dass die bisher erfolgten Sanierungsarbeiten am dortigen Geh- und Radweg teilweise funktioniert haben. Streckenweise ist aber leider eben auch gar nichts passiert.

Der März präsentierte sich mit einem teilweise durchwachsenen Wetter. Während es zwei Tage gab, an denen ich bereits in kurzer Hose eine Feierabendrunde gedreht habe, haben wir in den letzten Tagen morgens wieder Frost gehabt und auch tagsüber war der Wind eisekalt. Glücklicherwiese war es weitgehend trocken. „Klatschnass“ bin ich …

Verkehrsmittel und Wetterlage im März 2020 Weiterlesen »

Und weiter geht es, zweiter Monat in 2020. Im februar bin ich genau gar keinen Tag mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Auch wenn es teilweise echt ungemütlich war. Manchmal Wind, manchmal ein wenig Regen und/oder Niesel und manchmal beides zusammen. Trotzdem bin ich nie durchnässt gewesen. Ich habe in …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Februar 2020 Weiterlesen »