Im Oktober war der nördliche kombinierte Geh- und Radweg an der Mindener Straße aufgrund einer Baustellensitution nicht nutzbar. Das war einige Wochen so. Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 27.10.2022 habe ich daher dazu ein anfrage gestellt. 13.3 RH Edler spricht die Baustelle im Kreuzungsbereich Eidinghausener Straße / Mindener Straße an …

Baustelle an der Mindener Straße unbekannt Weiterlesen »

Vor Jahren im Ausschuss für Stadtentwicklung angekündigt und von mir regelmäßig mit kritischen Nachfragen – hauptsächlich zur verkehrlichen Anbindung und zum Verbleib des Haus der Jugend – begleitet, ist es inzwischen etwas ruhig geworden um das Mega-Projekt auf dem Hockeyplatz an der Kreuzung der Mindener- und der Eidinghausener Straße. Ich …

Wann kommt das Medical City Plaza? Weiterlesen »

Klar, alle Fahrradfahrenden fahren bei Rot über Ampeln. Alle, immer, überall. Und ich sehe in letzter Zeit auch in Bad Oeynhausen vermehrt Menschen, die die roten Ampeln ignorieren. Zum Beispiel die Querung der Mindener Straße im Verlauf der Eidinghausener- und Steinstraße. Die maximal fahrrad- und fußverkehrfeindliche Bettelampel lässt einen schon …

Beachtung von Lichtzeichenanlagen Weiterlesen »

Wenn Bauarbeiten sind, dann muss man durchaus auch mal Umwege in Kauf nehmen. Autofahrende unter großem Gezeter und Gemecker, bei Radfahrenden oder gar Menschen die per Pedes unterwegs sind meistens sehr stillschweigend. Die zählen eh nicht zum Verkehr. Genau so wird in Bad Oeynhausen regelmäßig beschildert, wenn irgendwo ein Geh- …

gesperrter Geh- und Radweg an der Mindener Straße Weiterlesen »

In den Sitzungen scheine ich nicht richtig aufgepasst zu haben und Zeitung lese ich in den letzten Wochen auch nur sehr sporadisch, so dass ich die Einladung des Radverkehrsbeauftragten zu einer Radtour entlang neuralgischer Punkte der Fahrradinfrastruktur in Bad Oeynhausen offensichtlich verpasst habe. Da war es ein Glück, dass @oeyni …

Radtour mit dem Radverkehrsbeauftragten Weiterlesen »

Die Mindener Straße ist schnurgerade und übersichtlich. Rechts und links der Straße sind Tankstellen und etliche Geschäfte deren Besucher teilweise auf dem Seitenstreifen parken, teilweise auf die geschäftseigenen Parkplätze abbiegen. In den letzten Jahren ist die Stärke des KfZ-Verkehr gesunken, das Fahren mit dem Fahrrad auf den dortigen schmalen Geh- …

Mindener Straße mit Fahrradstreifen Weiterlesen »

Gelesen habe ich den Artikel bereits im Urlaub und seitdem wollte ich das ständig kommentieren. Bin aber immer wieder darüber weg gekommen, weil ich mir in Gedanken jedes Mal an den Kopf gefasst habe über den Blödsinn. Aber vielleicht ist das ja alles ganz anders gemeint! Jedenfalls schreibt die Neue-Westfälische …

Radschnellweg ist Bedrohung für den Werre-Park Weiterlesen »

Nachdem ich vor fast zwei Wochen bereits über die Parksituation am Sielbad geschrieben habe (und auch den Bürgermeister – wenn auch nur auf Twitter – darauf hingewiesen habe) hat gestern auch die Neue Westfälische berichtet. Und „ja“, es ist seit dem 25.07. nicht besser, sondern schlechter geworden. Ich hatte am …

Immer noch wildes Parken am Sielbad Weiterlesen »

Das letzte Mal Mitte Mai habe ich Bilder von Rücksichtnahme im Straßenverkehr gepostet. Ich nehme oft auf, oft gucke ich die Filmchen sogar noch mal durch, wenn ich mich an besondere Situationen erinnere und manchmal mache ich mir dann die Mühe von Screenshots. Ich bin an der Dame vorbei geschoben, …

Wieder mal ein bisschen über Kampfradler Weiterlesen »

Gestern habe ich mit dem Fahrrad eine kleine Parkhausrunde in Bad Oeynhausen gemacht, um die Auslastung an einem sonnigen Wochenende kurz nach Mittag zu sehen. Nun, sie waren alle leer. Trotzdem fußläufig im Parkhaus ZOB reichlich Parkplätze frei waren, parkten aber Menschen im Halteverbot direkt vor dem Sielbad. So richtig …

Parken am Sielbad in Bad Oeynhausen Weiterlesen »