Am letzten Dienstag hatte Ben dann die erste Testfahrt auf der Prüfungsrunde. Er hatte mich gebeten, vorher mit der Polizistin über die Reflektoren zu sprechen, weil er ein bisschen Sorge hatte – glaube ich – dass er ansonsten den Führerschein nicht bekommt. Also war ich in der großen Pause, zwischen …

Im Kreisel wird nicht geschoben! Weiterlesen »

Das Noxon-Fahrrad vom jüngsten Nachwuchs

Der Kleine ist in der vierten Klasse, nach den Sommerferien geht es aufs Gymnasium. Zu der Zeit beginnt in der Grundschule in Eidinghausen der Verkehrsunterricht inklusive dem praktischen Teil. Die entsprechende Prüfung vom Studenten ist dann wohl tatsächlich schon wieder 10 Jahre her! Im Vorfeld gab es ein kurzes Erläuterungsschreiben …

Fahrradführerschein bei Nachwuchs 2.0 Weiterlesen »

An der Kreuzung der Eidinghausener Straße mit dem Dörgen und dem Schwarzen Weg steht ein paar Meter nördich der Kreuzung eine Bedarfsampel. Hier queren die Schüler, welche den Dörgen Richtung Schulzentrum Nord – und andersherum – befahren die Eidinghausener Straße. Auf den Bettelknopf drücken, etwas warten, Fahrbahn queren. So auch …

Was schert mich die rote Ampel? Weiterlesen »

Freitag habe ich Ben von einem Freund abgeholt und obwohl es nicht hell war, hatten wir natürlich beide das Licht am Fahrrad eingeschaltet. Genauer ich, denn beim Nachwuchs weiß ich nicht einmal, wie man es überhaupt ausschaltet. Ich glaube, das geht gar nicht. Trotzdem war es hinten dunkel! Mist. Vor …

Licht am Kinderfahrrad kaputt Weiterlesen »

Kann ja niemand ahnen – und leider auch nicht beeinflussen. Aber es ist wie es ist, die Flutmulde läuft voll Wasser. Dazu ist sie da. Das ist genau richtig so. Es ist dann nur keine gute Idee, eine ausgewiesene Radroute als Alternative zur Eidinghausener Straße durch eben diese Flutmulde zu …

Zwei von 12 Monaten nicht benutzbar Weiterlesen »

Ich habe eine Mail geschrieben, nachdem ich unseren Jüngsten gestern zur Schule begleitet habe. (Die Links waren in der Mail nicht enhalten. Sie wurden nachträglich ergänzt.) Hallo […], völlig überraschend ist es Winter! Und komplett unerwartet friert es. Dass auf dem Spindelweg eine durchgängige, spiegelglatte Eisschicht entstanden ist … OK, …

vereiste Schulwege in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen konnten ich und andere noch den neuen Radweg durch die Flutmulde befahren. Die Pfütze war höchstens vier Zentimeter (Reifendecke + Felgenflanke) tief und wenn man nicht allzu schnell war, kam man auch trocken auf der anderen Seite an. Donnerstag hatte ich zwar Urlaub, bin aber gegen …

Der neue Werreradweg ist unter Wasser Weiterlesen »

Heureka! Nach vielen, vielen Jahren hat die Stadt Bad Oeynhausen endlich erkannt, dass weiße Farbe wirklich keine Infrastruktur ist und von Menschen hinter dem Steuer eines Autos eher als nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag angesehen wird. Der Westkorso ist eine Einbahnstraße. Ich darf mit dem Fahrrad die Straße in Gegenrichtung …

Westkorso mit physischer Sperre Weiterlesen »

Vom Prinzenwinkel bis zum gepflasterten Geh- und Radweg hinter der Volksbank gibt es seit einigen Monaten eine neue Verbindung. Im Zuge des Baus der neuen Werrebrücke „In der Ahe“ wurde auf dem Werredeich ebenfalls ein Geh- und Radweg angelegt. Während der Planungen habe ich bereits angemerkt, dass die Brücke ein …

Radweg durch die Flutmulde unter Wasser Weiterlesen »

Jeden Morgen wenn ich durch den Dörgen zur Arbeit fahre, stehen dort viele dutzend unbeleuchtete Fahrzeuge mitten auf der Fahrbahn rum. Es ist so eng, dass die eigentlich komfortabel breite Straße nur noch einspurig zur Verfügung steht und nur noch eingeschränkt genutzt werden kann. Vor allen Dingen auf dem Fahrrad …

unbeleuchtet im Straßenverkehr Weiterlesen »