Was mir in dem Artikel zur Treppeneröffnung vor dem Bahnhof am 16.05. noch aufgefallen ist und was vielleicht auch mal von der Presse in die richtige Relation gerückt werden sollte bzw. was ich schon immer mal auch für mich festhalten wollte: NW vom 16.05.2023: Umbau für 570.000 Euro: Neue Bahnhofstreppe …

Übernachtungsgäste in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Heute morgen bin ich ausnahmsweise mal über die Eidinghausener Straße ins Büro gefahren. Auf der Fahrbahn der Eidinghausener, weil man ab der Kreuzung der Werster Straße eh nicht mehr auf dem Radweg fahren darf und die Gegenrichtung – richtigerweise! – nicht frei gegeben ist. Und natürlich bin ich auch auf …

Polizei kontrolliert auf Flutmuldenbrücke Weiterlesen »

Ich schreibe an und etwas für den halbjährlichen Radtourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke. So auch für das 2. Halbjahr 2023. Den Text habe ich am 01.05. fertig gestellt, das Tourenheft ist heuute hier eingetrudelt. Daher veröffentliche ich ihn nun auch hier. In Bad Oeynhausen geht es voran! Allerdings zunächst auch wieder …

Beitrag für den ADFC-Radtourenkalender 2023.2 Weiterlesen »

Als ich von Alex per Threema die Meldung von Radio Westfalica weitergeleitet bekam, habe ich gleich bei den Polizeiveröffentlichungen geschaut, ob da mehr zu lesen war. Radio Westfalica vom 02.06.2023: Neunjährige bei Unfall in Bad Oeynhausen schwer verletzt […] Die Neunjährige war laut Polizei Mittwochabend an der Detmolder Straße mit …

Neunjähriges Mädchen schwer verletzt Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag den 14.05.2023 gegen 15:00 Uhr ereignete sich die im angehängten Bild gezeigte Situation auf dem Königswall auf Höhe „Der Bunker“ und „Stadtbibliothek Minden“. Wir fuhren in einer Gruppe von 7 Radfahrenden in Richtung Rodenbecker Straße. Uns entgegen kam ein einzelner Radfahrer in Richtung …

MHV-Fahrer/in gefährdet Radfahrende Weiterlesen »

Alle zwei Jahren führt der ADFC eine Befragung zum Fahradklima in deutschen Städten durch. Erfüllt eine Stadt dabei relativ zur Einwohnerzahl ein bestimmtes Quorum, wird die Umfrage für die Kommune ausgewertet. Für Bad Oeynhausen hat das in den letzten Jahren eigentlich immer geklappt. So auch im letzten Jahr. Und vor …

ADFC Fahrradklimatest 2022 Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen könnte laut einer optimistischen Ankündigung im Ausschuss für Stadtentwicklung der Bau am Radschnellweg RS3 Anfang 2025 beginnen. Das wäre ja schön. In der Vergangenheit habe ich aus Löhne regelmäßig Aussagen zu hören bekommen, wir hier in Oeynhausen würden alles verzögern und Löhne wäre schon deutlich weiter. Aktuell …

kostenlose Parkplätze als Hinderungsgrund für Fahrradstraße Weiterlesen »

Neben auf soheit.de schreibt Volker etwas über (freiwilligen) Verzicht und wie die Mitmenschen darauf reagieren. Ich kann das alles nachvollziehen. Schöner Text! Unter anderem vermerkt er dort: soheit.de vom 11.01.2023: Verzichten […] Wenn jeder Böller, wenn jede Feuerwerks-Rakete unmittelbar etwas an dem Haus, an der Wohnung, an dem Auto derjenigen …

Verzichten Weiterlesen »

Seit 2009 bin ich im Stadtrat und somit auch in einigen Ausschüssen. Das macht mir auch (immer noch) Spaß, wenngleich es ein ziemlicher Zeitfresser ist. Ehemaligen Mitgliedern anderer Parteien schien das im Vorfeld nicht so klar gewesen zu sein. Und auch trotz der vielfach wiederholten Begründung, das läge an den …

Vertagung von Tagesordnungspunkten – fehlende Unterlagen Weiterlesen »

Vor fast einem halben Jahr habe ich in der ersten Bürgerinforunde gefragt, was passiert wenn in einer Straße ein anderer Anbieter und Greenfiber Aufträge zum Verlegen von Glasfaserleitungen bekommen haben. Wird dann doppelt aufgerissen? „Nein, da wird man sich einigen!“ war die schnelle Antwort, die mir vom Geschäftsführer der Stadtwerke …

Glasfaser – wer baut was und wo? Weiterlesen »