Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im Juli auf dem Weg zur Arbeit beim Radfahren nass geworden wäre. Zu den Zeiten, an denen ich unterwegs war, war es einfach trocken. Allerdings bin ich im Juli auch nicht oft im Büro gewesen, denn in diesem Monat hatten wir unseren dreiwöchigen …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juli 2024 Weiterlesen »

Der letzte Monat vor den Sommerferien. Sommerbeginn und super Wetter. Natürlich bin ich auch im Juni nicht mit dem Auto gefahren. Also grundsätzlich schon. Wohnwagen von Mama zu uns holen, TÜV machen lassen, Reifen aufziehen, was so erledigt werden muss. Aber ins Büro halt nicht! Der Fahrradkeller auf der Arbeit …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2024 Weiterlesen »

Warum?

Der Geh- und Radweg auf der östlichen Seite der Eidinghausener Straße zwischen der Werster Straße und der Flutmulde ist aus Richtung Norden kommend gesperrt. Für den Radverkehr ist das nicht ungewöhnlich, denn da darf man in die Richtung sowieso nicht fahren. Zu Fuß könnte man bis zur Flutmulde aber problemlos …

Östlicher Geh- und Radweg der Eidinghausener gesperrt Weiterlesen »

Die CDU möchte wissen, ob die Menschen ihre Forderung zur Rücknahme des „Verbrenner-Verbotes“ unterstützen. Die Umfrage unter https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto läuft seit ein paar Tagen (zwei?) und das Ergebnis ist Stand jetzt bei 149.108 Teilnehmern recht deutlich: 15% wollen uneingeschränkt weiter Verbrenner Individualverkehr erlauben, 85% wollen dies nicht. Eine sehr eindeutige Meinungsabgabe. …

CDU ist Sargnagel der deutschen Automobilindustrie Weiterlesen »

Pfingstmontag ist das diesjährige Stadtradeln gestartet. Organisiert wird es inzwischen zum zweiten oder dritten Mal vom Kreis. Habe gehört, das sei günstiger. Natürlich muss sich dann bei uns in der Verwaltung auch weniger damit beschäftigt werden. Im letzten Jahr war es schon eine traurige Veranstaltung ohne „richtiges“ Ende. Ich hatte …

Stadtradeln 2024 Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am 11.04.2024 habe ich eine Anfrage zu der unseligen Kreuzung der Mindener Straße mit der Eidinghausener- und Steinstraße gestellt. Die dortige Ampelschaltung habe ich schon sehr oft thematisiert und die Verwaltung hat immer neue Antworten gefunden, warum dort nicht bei jedem Umlauf automatisch „grün“ für …

Ampelschaltung Mindener-, Eidinghausener- und Steinstraße Weiterlesen »

Am letzten Dienstag hatte Ben dann die erste Testfahrt auf der Prüfungsrunde. Er hatte mich gebeten, vorher mit der Polizistin über die Reflektoren zu sprechen, weil er ein bisschen Sorge hatte – glaube ich – dass er ansonsten den Führerschein nicht bekommt. Also war ich in der großen Pause, zwischen …

Im Kreisel wird nicht geschoben! Weiterlesen »

Vor ziemlich genau 12 Jahren habe ich mir recht „hektisch“ ein neues Fahrrad gekauft, weil ich irgendwie der festen Überzeugung war, mein Scott Purgatory von Ende ’98 würde demnächst den Geist aufgeben. Heute kann ich sagen: hat es nicht, wird immer noch als Backup genutzt. Eine wirklich große Liebe war …

Good bye Bergamont Sweep N8 EQ Gent Weiterlesen »

Das Noxon-Fahrrad vom jüngsten Nachwuchs

Der Kleine ist in der vierten Klasse, nach den Sommerferien geht es aufs Gymnasium. Zu der Zeit beginnt in der Grundschule in Eidinghausen der Verkehrsunterricht inklusive dem praktischen Teil. Die entsprechende Prüfung vom Studenten ist dann wohl tatsächlich schon wieder 10 Jahre her! Im Vorfeld gab es ein kurzes Erläuterungsschreiben …

Fahrradführerschein bei Nachwuchs 2.0 Weiterlesen »

Zack, April ist vorbei. Ich bin Fahrrad gefahren – zur Arbeit. Fast jeden Tag. Nur fast, weil ich einen Tag Urlaub hatte und an einem Tag im Homeoffice gearbeitet habe. Die Fahrradabstellanlage auf der Arbeit füllt sich langsam, es wird wetterbedingt voller. Zwar gibt es auch einige wenige Kolleg/innen, die …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2024 Weiterlesen »