Der Else-Werre-Radweg ist letztlich im Bereich zwischen der Eidinghausener Straße und dem Abzweig zum Sielbad instand gesetzt worden. Neue Unterführung und insgesamt deutlich breiter geworden. Nun kann man dort auch im Begegnungsverkehr Fahrrad fahren, ohne mit den Pedalen aneinander hängen zu bleiben. Nunja, jedenfalls wenn er freigeschnitten wird. Und ja, …

Else-Werre-Radweg frei schneiden Weiterlesen »

Die Mindener Straße ist schnurgerade und übersichtlich. Rechts und links der Straße sind Tankstellen und etliche Geschäfte deren Besucher teilweise auf dem Seitenstreifen parken, teilweise auf die geschäftseigenen Parkplätze abbiegen. In den letzten Jahren ist die Stärke des KfZ-Verkehr gesunken, das Fahren mit dem Fahrrad auf den dortigen schmalen Geh- …

Mindener Straße mit Fahrradstreifen Weiterlesen »

Gelesen habe ich den Artikel bereits im Urlaub und seitdem wollte ich das ständig kommentieren. Bin aber immer wieder darüber weg gekommen, weil ich mir in Gedanken jedes Mal an den Kopf gefasst habe über den Blödsinn. Aber vielleicht ist das ja alles ganz anders gemeint! Jedenfalls schreibt die Neue-Westfälische …

Radschnellweg ist Bedrohung für den Werre-Park Weiterlesen »

Der 500e hat ein paar – manchmal nervige – Softwaremacken. So aktiviert sich völlig unreproduzierbar ab und an der ätzende kurze Hupton beim Abschließen des Fahrzeugs. Die Anzeige des Stromverbrauchs verstellt sich von KWh/100Km auf Km/KWh und man kann zwar Profile für Fahrer/innen anlegen, aber nur genau eins! Die Anzeige, …

Fiat 500e Softwareupdate – Verbrenner als Ersatzwagen Weiterlesen »

Und auch im Juli habe ich es zeitnah versäumt, etwas zu den „Mit dem Rad zur Arbeit“-Fahrten zu schreiben. Obwohl ich natürlich auch in diesem Monat ausschließlich mit dem Rad unterwegs war. Wobei das ein sehr kurzer Arbeitsmonat war, denn die ersten 11 Arbeitstage waren wir im Urlaub! Laut den …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juli 2022 Weiterlesen »

Das letzte Mal Mitte Mai habe ich Bilder von Rücksichtnahme im Straßenverkehr gepostet. Ich nehme oft auf, oft gucke ich die Filmchen sogar noch mal durch, wenn ich mich an besondere Situationen erinnere und manchmal mache ich mir dann die Mühe von Screenshots. Ich bin an der Dame vorbei geschoben, …

Wieder mal ein bisschen über Kampfradler Weiterlesen »

Ich hab’s verpennt. Ende Juni sind wir in den Urlaub gefahren und da habe ich schlicht nicht mehr dran gedacht, als ich meinen Bauch in die Sonne gehalten habe, die letzten Tage des Monats zu erfassen und diesen Text zu schreiben. Irgendwann habe ich die Screenshots nachgeholt, aber dann immer …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2022 Weiterlesen »

Der benutzungspflichtige, kombinierte Geh- und Radweg an der Eidinghausener Straße ist in einem – sagen wir mal – nicht so guten Zustand. Glücklicherweise ist er auch schon nicht mehr überall benutzungspflichtig. Mindestens seit 2011, also schon seit 11 Jahren, ist der Radweg im nördlichen Teil zwiwchen dem Kreisel und der …

Benutzungspflicht bzw. -verbot beim Radweg der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Nachdem ich mich letztlich die Königstraße in Löhne hoch „gekämpft“ habe, bin ich weiter rauf zum Wittel gefahren. Die Königstraße geht in die Häger Straße über und ich fahre nach dem steilen Anstieg dann zumeist auf der Fahrbahn weiter. Gründe dafür habe ich bei der letzten Fahrt einmal festgehalten. Das …

Benutzungspflichtiger Zweirichtungsradweg an der Häger Straße in Löhne Weiterlesen »

Vor vielen, vielen Jahren habe ich schon mal was zur Königstraße in Löhne geschrieben. Damals habe ich mich über den „Schutzstreifen“, den die Stadt Löhne hat aufmalen lassen, geärgert und ihn als sehr gefährlich identifiziert. Ich hatte damals gemutmaßt, dass ohne die optische Abtrennung die überholenden Kraftfahrzeugführer etwas mehr Abstand …

Gefährdung auf der Königstraße in Löhne Weiterlesen »