Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit befuhr ich die Fahrradstraße im Leingarten – wie einige andere Mamataxis auch. Ist – wie schon desöfteren geschrieben – nicht der direkte Weg, aber ich hatte das Hinterrad mit der gebrochenen Speiche vom Sub 30 in der Hand und wollte beim Fahrradschrauber vorbei. …

„Ich toleriere das Parken auf dem Gehweg“ Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am 25.06.2019 schlug die Verwaltung vor: … es wird beschlossen, den oberen Abschnitt in Höhe der Wohnhäuser „Kappenberger Hang“ Nr. 14, 16 und 18 des Verbindungsweges „Auf dem Keile“ zwischen „Bergstraße“ und „Kappenberger Hang“ als Gehweg zu widmen. Zur Einhaltung dieser Widmung und zur Verhinderung …

Neue Umlaufsperre Auf dem Keile – kein Fahrradverkehr mehr erlaubt Weiterlesen »

Ich hatte die Frage nach einer Benutzungpflicht für Radfahrende auf den geplanten sog. Bürgerradwegen an der Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße bereits im Ausschuss für Stadtentwicklung am 09.04.2019 gestellt, das ist aber irgendwie nicht ins Protokoll gelangt. Vielleicht auch, weil ich auf die Antwort zu schnell „Danke“ gesagt habe. Allerdings wollte …

Keine Benutzungspflicht auf den Bürger“rad“wegen Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Ich habe mich geirrt! Vor 13 Jahren schrieb ich zur Königstraße in Löhne folgende Zeilen Ohne Strich kein Drängeln und die verängstigten, ungeübten Radfahrer halten ganz natürlich den erforderlichen Sicherheitsabstand. Plötzlich passieren keine Unfälle mehr. Der erwähnte Strich ist nach nun fast eineinhalb Jahrzehnten nahezu verschwunden, aber leider fahren die …

Königstraße in Löhne – Katastrophe für Radfahrende Weiterlesen »

Blöbaum-Kreuzung, ich fahre auf dem katastrophalen, benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße am Stau vorbei auf die fett rot markierte Radspur zu, über welche die rechts in die Werster Straße abbiegenden KFZ queren müssen. Das macht auch ein Bulli welcher danach anhalten muss und ein folgender Kastenwagen, welcher die ganze Zeit …

Einfach mal Rücksicht nehmen Weiterlesen »

Unter Bekanntgaben und Anfragen im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung kam die Sprache auf den Alten Postweg in Dehme und dessen Sanierung. In der Zeitung war das wohl angekündigt worden und Anwohner sorgten sich um eine etwaige Beteiligung. In der Folge wurde dann ein wenig über das Vorhaben geredet und ich …

Sanierung Alter Postweg und die korrekte Bezeichnung von Gehwegen die keine Radwege sind Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2019 werden uns die Planungen für den Weserradweg zwischen Kussbrücke an der Rehmer Insel und dem Alten Fährhaus in Rehme vorgestellt. Bereits im letzten Monat hat die Verwaltung – ein wenig auch auf meine ständigen Anregungen hin – nach elf Jahren endlich die Poller …

Der Weserradweg soll breiter werden Weiterlesen »

Das war wirklich das größte Problem, welches wir in Deutschland hatten. Gut, dass da endlich gelöst ist und man nun mit Elektrotretrollern die ohnehin schon zu schmalen Radwege verstopfen darf. Ich warte dann mal auf die Berichte von den gebrochenen Gliedmaßen, weil die Leute sich bei dem katastrophalen Zustand vieler …

Elektro-Tretroller – darauf haben wir gewartet! Weiterlesen »