Für den Tourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke schreibe ich regelmäßig einen Beitrag über Bad Oeynhausen. Diesmal gibt es einen kleinen Zeitstrahl über den geplanten Ausbau des Else-Werre-Radweg zwischen Abzweig Sielbad/Kokturkanal und der Eidinghausener Straße. Geschrieben habe ich das bereits Ende Oktober 2019 (nur falls sich in der Zwischenzeit etwas gravierend geändert …

Ertüchtigung des Else-Werre-Radwegs Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 31.10.2019 wurde unter TOP 12 „öffentliche Bekanntgaben und Anfragen“ ein bisschen was zum Parkplatz am Schloss Ovelgönne erzählt. Der Platz wurde im letzten Herbst saniert und mit einer neuen wassergebundenen Decke versehen. Gleichzeitig wurden die Altglascontainer auf dem Parkplatz entfernt, weil die Brücke von der …

100 TEUR wegen wildem Autofahren Weiterlesen »

Ich habe die Hermann-Löns-Straße hier schon öfter gehabt. Dort gibt es keinen Radweg! Warum auch, zum größten Teil ist die Straße eine Tempp-30-Zone, bzw. es ist Tempo-30 angeordnet. Nur zwischen der Fahrradsstraße „Blücherstraße“ und der „Königstraße“ ist ein kurzes Stück mit 50 Km/h. Hier hat die Stadt vor dem Blumenhändler …

Mädchen von Autofahrerin gerammt Weiterlesen »

Hat insgesamt zwei Monate gedauert, aber auf meine erneute Nachfrage habe ich dann tatsächlich innerhalb eines Tages auch eine Antwort bekommen. Die mich ein bisschen ratlos – um nicht zu sagen konsterniert – zurück lässt. In der Mail heisst es eingangs Die Markierung an der Aue soll einen Radfahrstreifen darstellen.

Die Polizei schreibt immer von „übersehen“. Auch die Dame im Video sagte, sie hätte mich nicht gesehen. Ich halte das für eine glatte Lüge. Meine Leuchte am Rad hat ca. 70 Lux und ist auch am Tag eingeschaltet. Zudem trage ich bei dieser Witterung eine hellblaue (fast grelle) Wind-/Regenjacke und …

Übersehen … oder Absicht? Rücksichtnahme am Arsch! Weiterlesen »

Zwei Monate sind seit meiner Anfrage vergangen. Da schreibe ich doch mal noch eine Mail. Grundsätzlich finde ich es ziemlich doof, wenn auf eine halbwegs ordentlich formulierte Nachfrage keine Reaktion erfolgt. Nicht einmal eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass man erst recherchieren muss oder ähnliches. Einfach gar nichts tun zeugt …

Nachfrage: Fahrbahnmarkierungen auf der Aue in Porta Westfalica Weiterlesen »

Ich habe im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt, warum man bei der Neupflasterung des Gehwegs an der Breitenbachstraße zur Hälfte rotes Pflaster verwendet hat und dieses dann mitten vor einer Hecke hat enden lassen. Einen Radweg gibt es dort übrigens nicht. Da ich im September immer noch keine Antwort auf die …

Rote Pflasterung an der Breitenbachstraße – war schon immer so Weiterlesen »

Wenn man mit einem Fahrrad unterwegs ist, muss beim Überholen durch andere Verkehrsteilnehmer ein ausreichender Abstand eingehalten werden. StVO § 5 – Überholen (4) […] Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden sowie zu den Elektrokleinstfahrzeug Führenden, …

Überholabstand Weiterlesen »

Am letzten Mittwoch bin ich hoch zu meiner Mama gefahren. Zum Geburtstagskuchen essen. Und da mein Elternhaus ganz hinten in Oberbecksen ist, quasi schon in Vlotho, fahre ich durch die Wölpke bis ganz hinten. Also meist. Dann jedenfalls, wenn die Wölpke nicht gesperrt ist. Dort finden ein paar hundert Meter …

„In der Wölpke“ gesperrt Weiterlesen »