Sind denn schon wieder zwei Jahre vergangen? Alle zwei Jahre führt der ADFC den sogenannten Fahrradklimatest durch. Ab einer bestimmten Anzahl von teilnehmenden kommt man als Kommune in die Auswertung. Beim Test in 2014 war dies in Bad Oeynhausen zum ersten Mal der Fall. Damals haben wir mit der Schulnote …

ADFC Fahrradklimatest 2022 gestartet Weiterlesen »

Der Lenker ist breiter als die Lücke.

Neulich habe ich noch gelobt, dass endlich die Durchfahrt für Radfahrende an der für den motorisierten Verkehr gesperrten Bahnunterführung der Tannenbergstraße verbessert wurde. Im Zuge von Straßensperren wegen Sanierungsarbeiten einer anderen Bahnbrücke, wurde hier die Durchfahrt für KfZ per Schranke verhindert. Zuvor hatten Autofahrende die Beschilderung im Dutzend und wochenlang …

Kein Durchkommen für’s Fahrrad an der Tannenbergstraße Weiterlesen »

In meiner kurzen Zeit als aktiver Kommunalpolitker (und der längeren Zeit als „Fahrradaktivist“) wurde nun der vierte Fahrradbeauftragte der Stadt Bad Oeynhausen vorgestellt. Zunächst kam Ende 2008 Friedrich Bredemeier, der sich in den letzten zwei Jahren seiner aktiven Dienstzeit doch ganz enagagiert um den Radverkehr gekümmert hat und u.a. den …

Vierter Radverkehrsbeauftragter für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Die Lokalpresse hatte gestern eine Anfrage bzgl. der Veröffentlichung der Ergebnisse des ADFC Klimatests. Meine Antwort dazu hier im Wortlaut. Leider passiert in Bad Oeynhausen überhaupt nichts, was dem Alltagsradverkehr zu Gute kommt. in der Verwaltung ist man sich augenscheinlich nicht darüber im Klaren, welche Maßnahmen zielführend sein könnten. Seit …

Presseanfrage zum Fahrradklimatest 2020 Weiterlesen »

Alle zwei Jahre befragt der ADFC die Fahrradfahrenden im Land nach deren Meinung zum Radverkehr in ihren Kommunen und veröffentlicht die Ergebnisse in Form eines Fahrradklimatests. Auch in diesem Jahr waren wir wieder aufgefordert, unsere Meinung kund zu tun. Aus Bad Oeynhausen haben sich 70 Personen an dieser Umfrage beteiligt. …

Ergebnisse des Fahrradklimatest 2020 für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Blick in die Bachstraße von Norden aus.

Vor 9 Jahren wurde die Fahrradstraße im Verlauf der Bachstraße, der Straße In der Hüffe und der Blücherstraße eingerichtet. Akzeptiert wurde sie von den Autofahrenden in den ganzen Jahren genausowenig, wie das bereits seit Anfang der 80er eingerichtete „Anlieger frei“. Warum auch, wenn es nie kontrolliert wurde? Als man Jahre …

Fahrradstraße verdeutlichen Weiterlesen »

Alle zwei Jahre führt der ADFC einen Fahrradklimatest durch, in welchem die Zufriedenheit der Bürger eine Stadt mit dem Alltagsradverkehr abgefragt wird. Bad Oeynhausen hat dabei in den letzten Jahren sehr zuverlässig Plätze ganz weit hinten in der Hitliste eingefahren. Im letzten Jahr soweit hinten, dass der WDR wegen einem …

Fahrradklimatest 2020 des ADFC Weiterlesen »

An der Breitenbachstraße haben die Stadtwerke das schon so gepflastert und es ist trotz Nachfrage noch nichts geschehen. Eigentlich meint die Verwaltung ja, es sei ein nicht benutzungspflichtiger Radweg – außer da, wo Tempo-30 auf der Fahrbahn geboten ist. Nun, jedenfalls wird das rote Pflaster an der Hermann-Löns-Straße ebenfalls in …

Rotes Pflaster endet in Hecke Weiterlesen »

Für den Radtourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke habe ich wieder einen kurzen Text geschrieben, den ich nach der Veröffentlichung des Heftchens nun auch hier online stelle. Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über die wenigen, dafür aber umso schlimmeren benutzungspflichtigen Radwege in Bad Oeynhausen schreiben. Zum Beispiel den an der Eidinghausener …

Stellenwert des Fahrrades in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Am 10. März – das ist ja noch keine zwei Wochen her! – fand im Johanniter-Mehrgenerationenhaus Bad Oeynhausen ein Workshop im Rahmen des „Bürgerdialogs Klimaschutz“ statt. Dessen Auftaktveranstaltung am 10.12.2019 konnte ich leider nicht komplett beiwohnen, da wir am selben Tag eine Ortsverbandsversammlung hatten. So stand ich auch in keiner …

Klimadialog „Klimafreundliche Mobilität“ Weiterlesen »