Heute ist ein ganz normaler Tag. Morgens auf dem Weg zur Arbeit steht an der Fußgängerquerung direkt oberhalb des Dörgen ein LKW eines lokalen Logistikpartners vor der Ampel in Richtung Süden im Stau. Die dort reichlich wartenden Schulkinder haben Grün angefordert und nachdem die Ampel auf orange umgesprungen ist, fährt …

„Übersehen“, Vorfahrt nehmen, Krankenhaus Weiterlesen »

Diese drei Zahlen werden als Datum geschrieben womöglich wirklch irgendwann mal genannt werden, wenn man von der Stadtentwicklung Bad Oeynhausens spricht. Straßen NRW konnte sich endlich hinreißen lassen, ein Datum für die Freigabe der Nordumgehung zu nennen: der Nikolaustag 2018 – 06.12.2018. Zum einen doof, dass die sehr wahrscheinlich nicht …

Sechs-Zwölf-Achtzehn Weiterlesen »

Seit einiger Zeit gibt es einen „fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad“ – womöglich ist das sowas ähnliches, wie der nun vor über einem Jahrzehnt gestartete „Runde Tisch für ein fahrradfreundliches Bad Oeynhausen“, der dann ziemlich sang-, klang- und erfolglos eingeschlafen ist. Vom ersten Fahrradbeauftragen noch halbwegs engagiert geleitet und verwaltet, hat die …

Fahrrad in der Politik nur als Wirtschaftsfaktor Weiterlesen »

Den kombinierten Geh- und Radweg zwischen dem Werster Friedhof und der Ostermasch habe ich vielleicht ein halbes Dutzend Mal benutzt. Der liegt einfach nicht an meinen üblichen Wegstrecken. Nichtsdestotrotz ist es ein rege benutzter Schulweg, denn am Friedhof biegt man dort Richtung Norden ab und gelangt direkt zur Querung der …

Geh- und Radweg in der Verlängerung der Ostermasch Weiterlesen »

Und wieder ist es soweit: der ADFC fragt nach dem Befinden der Radfahrenden in den einzelnen Kommunen. Auch in Bad Oeynhausen haben die Teilnehmerzahlen in der Vergangenheit gereicht, um in der Statistik aufzutauchen. In 2016 waren wir mit der Benotung dann auf Platz 275 von 292 (teilnehmende Städte bis 50.000 …

ADFC-Fahrradklimatest 2018 Weiterlesen »

Nachdem die Stadt „hart durchgreift“ und auf der Rampe abgestellte Fahrräder knackt und nur noch gegen Geld wieder an den Eigentümer herausgibt, fehlten etliche Stellplätze vor dem Bahnhof in Bad Oeynhausen. Zwar wurden vor der Knackaktion neue Radabstellanlagen aufgestellt, aber deutlich zu wenige! Es wurde jedoch versprochen, da noch einmal …

Noch mehr Radabstellanlagen am Bahnhof Weiterlesen »

„Weil ein Autofahrerin nicht richtig auf den Verkehr achtete, nahm sie einem Radfahrer die Vorfahrt, rammte und verletzte ihn dabei so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.“ … so hätte die Polizei es deutlich schreiben können. Hat sie aber natürlich nicht.

Auf der der kurzen 50Km/h-Strecke der Hermann-Löns-Straße zwischen der König- und der Blücherstraße hat jemand den Parkstreifeen auf der östlichen Seite neu markiert. Dort ist ein recht großer und stark frequentierter Blumenhändler ansässig, dessen riesiger KFZ-Parkplatz zu besonderen Anlässen nicht ansatzweise ausreicht und dann wird dort die Straße zugestellt. Dann …

Neuer Parkstreifen an der Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Nachdem ich am 16.05. an den gleichen Verteiler, an den auch die unzureichende Antwort auf meine Anfrage im ASE gegangen ist, eine Reihe von Bildern schickte, die m.E. ganz gut zeigten wie so eine gestrichelte Linie von Autofahrenden beachtet wird, hat sich etwas getan. Zwei Tage später bereits telefonisch ein …

Neue Markierung am Westkorso Weiterlesen »