Auf dem Rand fahren
Ich sehe sowas häufiger und bin jedesmal irgendwas zwischen erstaunt und entsetzt. Wer bringt den Leuten so ein halsbrecherischer Verhalten bei? Ich vermute die Fahrschulen.
Ich sehe sowas häufiger und bin jedesmal irgendwas zwischen erstaunt und entsetzt. Wer bringt den Leuten so ein halsbrecherischer Verhalten bei? Ich vermute die Fahrschulen.
Ben war noch nie am Kaiser Wilhelm! Und da wir heute morgen leider einen Besuch im Johannes-Wesling-Klinikum machen mussten (also „leider“, weil man ja niemandem wünscht, dort zu sein), sind wir auf dem Rückweg einmal kurz hoch zum Denkmal. Da war ganz schön was los! Der Parkplatz ist schick fertig …
Ich kann ja nirgends vorbeigehen und nichts sagen, wenn irgendjemand was dämliches macht. Besonders nicht, wenn er dabei Radfahrende behindert. Als ich also am ersten Arbeitstag des Jahres nach Hause fuhr, habe ich angehalten, als dieser auswärtige Wagen direkt vor dem Imbiss stand. Habe erst überlegt weiter zu fahren, aber …
Vor ein paar Tagen hatte ich mal moniert, dass der Weg durch den Siel nach dem Hochwasser der Werre nicht gereinigt worden sei. Das habe ich natürlich nicht nur hier im Blog getan, ich habe auch die Verwaltung/Stadtwerke gebeten, vielleicht mal tätig zu werden. Kurz darauf wurden auch Bilder von …
Die Verwaltung hat als eine Maßnahme für den Radverkehr die Umwidmung der Portastraße zu einer Fahrradstraße in die Planung aufgenommen. Grundsätzlich finde ich Fahrradstraßen gut und bin sicher der letzte, der etwas gegen die Förderung des Radverkehrs sagt … wenn es denn sinnvoll ist. Ich habe letztlich am Rande einer …
Das erzähle ich schon seit Jahrzehnten. Ich habe rund um die Uhr Licht am Rad an, meine Hosenbänder reflektieren und an meiner Jacke sind ebenfalls Reflektorstreifen. Trotzdem wird mir nachts im Winter genauso oft die Vorfahrt genommen, sprich: ich wurde „übersehen“, wie am Tag im Sommer. Trotzdem wird die Polizei …
Ich habe echt einen privilegiert kurzen Arbeitsweg. Nicht ganz drei Kilometer vom Büro nach Hause, die ich bevorzugt mit dem Rad zurück lege. Auf dieser Strecke passiere ich auf vorfahrtberechtigter Straße acht Einmündungen. An dreien wurde mir von Fahrer/innen motorisierter KFZ die Vorfahrt genommen. Einer davon hat mir sogar präventiv …
Für das halbjährlich erscheinende Tourenheft des ADFC-Minden habe ich auch diesmal wieder einen Text für Bad Oeynhausen beigesteuert. Nachdem 2008 im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften, mit dem Ziel Bad Oeynhausen zur “fahrradfreundlichen Stadt” zu machen, eine Streckenführung für eine potentielle Fahrradstraße erarbeitet und vorgeschlagen wurde, dauerte es nur knapp drei Jahre …
Im Winter dient die Rede von der dunklen Kleidung auch bei Tageslicht als Rechtfertigung dafür, Menschen auf dem #Fahrrad die Vorfahrt zu nehmen. #stopvictimblaiming — chbmd (@chbmd) 13. Dezember 2017
Um Radfahrende zu schützen, kontrolliert die Polizei sie regelmäßig. Und so gut ich es finde, dass Geisterradlern auf der falschen Straßenseite Geld aus der Tasche gezogen wird, so schlecht finde ich es, dass nie in diesen Veröffentlichungen der Polizei erwähnt wird, dass die motorisierten Fahrzeugführer endlich mal Rücksicht nehmen. Die …
88% aller Radfahrenden haben eine einwandfreie Beleuchtung Weiterlesen »