Am 10. März – das ist ja noch keine zwei Wochen her! – fand im Johanniter-Mehrgenerationenhaus Bad Oeynhausen ein Workshop im Rahmen des „Bürgerdialogs Klimaschutz“ statt. Dessen Auftaktveranstaltung am 10.12.2019 konnte ich leider nicht komplett beiwohnen, da wir am selben Tag eine Ortsverbandsversammlung hatten. So stand ich auch in keiner …

Klimadialog „Klimafreundliche Mobilität“ Weiterlesen »

Ich war mir vorgestern nicht sicher, ob es am Wallücker Weg in Wulferdingsen einen Radweg gibt. Das ist nicht die Ecke, in der ich regelmäßig unterwegs bin. Wohl war ich mir aber ziemlich sicher, dass der Weg am Anfang ein verkehrsberuhigter Bereich ist – dort kann es keinen Radweg geben. …

Es gibt keinen Radweg am Wallücker Weg Weiterlesen »

Die Neue Westfälische beschreibt, welche Straßen die Stadtwerke Bad Oeynhausen in diesem Jahr instand halten möchte. Nun weiß ich nicht, wer welche Begrifflichkeiten mitgeteilt oder recherchiert hat, aber es wird unter anderem geschrieben: Diese zehn Straßen und Gehwege wollen die Stadtwerke reparieren … Aber auch die Instandsetzung des Radweges an …

Es gibt keinen Radweg an der Hahnenkampstraße Weiterlesen »

Ich diskutiere häufiger über den Radverkehr und die Gefahren bzw. Hindernisse, die einem auf zwei Rädern in den Weg gelegt werden. Und unweigerlich kommt dann jedesmal „Aber die Radfahrer …“. Und ja: da gibt es auch genug, die sich nicht an die Regeln halten. Meiner Beobachtung aber eben deutlich weniger …

Rote Ampel? Egal … Weiterlesen »

Ich bin mir natürllich nicht sicher, ob das immer mit Absicht gemacht wird, aber es ist mir nun schon desöfteren passiert, dass Autofahrende beim Überholen und Vorbeifahren die Wisch-Wasch-Anlage für die Scheiben bzw. Scheinwerfer benutzt haben. In einigen Fällen ist es ganz offensichtlich Absicht gewesen, hier mag es „einfach so“ …

Wisch-Wasch-Wasser zum Reinigen von Radfahrern Weiterlesen »

Am letzten Donnerstag war im Ausschuss für Stadtentwicklung zum wiederholten Male der Rückbau der Mindener Straße Thema. Die Bürgermeisterkandidaten einiger anderer Parteien waren im Publlikum anwesend und es wurde danach auf Facebook diskutiert. Das habe ich in der Vergangenheit schon mal versucht, aber meist frustriert aufgegeben. Da ich aber namentlich …

Rückbau der Mindener Straße erneut beschlossen Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Statistik! Ich hatte überlegt, mit der Erfassung der Fahrzeug-, Strecken- und Wetterdaten nicht weiter zu machen. Ein bisschen Aufwand ist es ja doch und außer mir selbst interessiert es ja niemanden. Aber ich kann dann in Diskussionen immer mit aktuellem Material argumentieren. Ansonsten wird ja sofort „Aber …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Januar 2020 Weiterlesen »