Auf dem Weg zum Rathaus bin ich die Bahnhofstraße hoch gefahren. Dort parken rechts in den Parkbuchten Autos und die Straße hat alle paar Meter Einmündungen und Kreuzungen. Fast jedesmal werde ich dort zu dicht überholt. So auch an diesem Spätnachmittag, als der White-Van-Driver noch dringend vorbei musste. Da ist …

White-Van-Driver kann nicht warten Weiterlesen »

Bad Oeynhausen gespiegelt

Die Händler in der Innenstadt fordern kostenlose Parkplätze. Der Bürgermeister möchte am liebsten die Klosterstraße – naja, vielleicht auch nur die Herforder Straße – für den Autoverkehr öffnen und in den Leserbriefen der Lokalzeitungen übertreffen sich die Stadtplaner mit ihren Analysen zu fehlendem und zu teurem Parkraum. Gerstern abend waren …

Weihnachtsmarkt – schon wieder keine Parkplatzprobleme Weiterlesen »

Eigentlich hatte der Investor des City-Center bei seinem letzten Vortrag im Ausschuss für Stadtentwicklung – ich glaube es war im April diesen Jahres – angekündigt, dass im Herbst mit den Abrissarbeiten begonnen würde. Im letzten ASE habe ich nach dem Stand gefragt und der Verwaltung war auch nichts anderes bekannt. …

City-Center in Bad Oeynhausen wird beklebt Weiterlesen »

Ich habe wirklich in noch keiner anderen Stadt erlebt, dass die Fußgängerzone so selbstverständlich als Durchfahrtstraße benutzt wird. Die großen Verkehrszeichen werden schamlos ignoriert und wenn es hoch kommt, auf das Navi verwiesen, welche den Weg gewiesen hat. Kein einziges Navi weist den Weg durch die Fußgängerzone. Das ist Bullshit …

Fußgängerzone ist Durchfahrtstraße Weiterlesen »

Ich weiß gar nicht wie lange der ehemalige Kollege schon nicht mehr bei uns im Betrieb arbeitet, seitdem er in Pension gegangen ist. Nicht ganz zwei Jahrzehnte. Jedenfalls habe ich ihm danach immer bei der Informationstechnik zu Hause geholfen. Router einrichten, PC wieder gängig machen, Handy einrichten, neues Smartphone besorgen. …

Alten Menschen bei der Technik helfen Weiterlesen »

Freitagmittag bin ich aus dem Büro – welches an dem Tag im Keller war – „nach Hause“ gegangen und habe das Wochenende eingeläutet. Wie ich so mit Alex im Wohnzimmer rumsitze, meldet der Nachwuchs, das er kein WLAN mehr auf seinem Smartphone hat. Alex und mir ist nichts aufgefallen. Wir …

Stromausfall mit einigen Folgearbeiten Weiterlesen »

Unser kleiner Junge geht seit dem Ende der Sommerferien auf das städtische Gymnasium und hat daher einen weiteren und natürlich anderen Schulweg, als zur nahegelegenen Grundschule. Mit knapp drei Kilometern ist es immer noch deutlich überschaubar, aber die Strecke führt entlang der Eidinghausener Straße. Hier macht die Stadt seit Jahrzehnten …

Sichere Radverkehrsinfrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im Juni habe ich für Nachwuchs 2.0 zwei gebrauchte Stereoboxen mittels eines Arylic Up2Stream Plate Amp 2.1 aktiviert und für’s Streamimg aufgerüstet. Funktioniert gut und wird genutzt. Hängt inzwischen zusätzlich per USB an einem kleinen Lenovo ThinkCentre, den er als PC in sein Zimmer bekommen hat. Wie ich heute allerdings …

Up2Stream Plate Amp 2.1 möchte was in Russland Weiterlesen »

Es scheint mit Glasfaser voranzugehen! Im Dörgen ist gebuddelt worden, allerdings schon vor den Sommerferien. Seitdem ist der Gehweg kurz vor der westlichen Einmündung der Flachsbleiche komplett versperrt. Seit Wochen also keine Absenkung, keine Absperrung, um den Fußverkehr sicher auf der Fahrbahn vorbei zu führen. Morgen beginnt die Schule und …

Gehweg im Dörgen versperrt Weiterlesen »

Es ist Parklichter-Wochenende in Bad Oeynhausen. Dann rechnet die Stadt mit einer vollen Innenstadt. Und vielleicht auch einer bevölkerten Peripherie. Möglicherweise möchte man dann den Radverkehr lenken und hat dazu ein Schild ausgedruckt und laminiert. Allerdings erschließt sich mir nicht welchen und wohin. Man kann dieses „Zeichen“ nur sehen, wenn …

Fahrradumleitung in der Fußgängerzone Weiterlesen »