Das ist für manche Menschen am Steuer eines motorisierten Fahrzeugs schwer vorstellbar. Eine unüberwindbar große Distanz, die man unmöglich einhalten kann – so sagte es jedenfalls ein Busfahrer vor Gericht: „Aber ich bin mir keiner Schuld bewusst.“ Er habe ausreichend Abstand gehalten, „mehr Abstand geht nicht!“

So hätte die Überschrift der Polizeipressemeldung lauten können, damit die motorisierten Verkehrsteilnehmer vielleicht auch mal mit der Nase drauf gestoßen werden, dass man als Fahrradfahrer durchaus desöfteren auch mal als erster los darf und Autofahrer bitte die Augen öffnen sollen. Hat die Polizei aber nicht gemacht. Polizei Minden-Lübbecke: Verkehrsunfall mit …

Autofahrer missachtet Vorfahrt und verletzt Radfahrer schwer Weiterlesen »

Vor einigen Tagen bereits wurde ein 16-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Radweg der Eidinghausener Straße von einem abbiegenden KFZ gerammt und schwer verletzt. Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer (16) von abbiegendem Auto erfasst … Ein 29-jähriger Mann aus Minden war gegen 17.45 Uhr mit einem Firmenfahrzeug auf der Eidinghausener Straße in Richtung stadtauswärts …

Angefahrener Radfahrer auf der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Am Sonntag hatte ich zwar keinen Feierabend, aber doch nachmittags den Drang mich ein bisschen zu bewegen. Weiß gar nicht, was wir davor so gemacht haben, ich glaube nur gegammelt und mir wurde dann langweilig. In Garmin Connect speichere ich automatisiert alle Touren, die ich so mache. Inklusive dem Weg …

Feierabendrunden mit Garmin Connect Weiterlesen »

Nachdem die Stadt „hart durchgreift“ und auf der Rampe abgestellte Fahrräder knackt und nur noch gegen Geld wieder an den Eigentümer herausgibt, fehlten etliche Stellplätze vor dem Bahnhof in Bad Oeynhausen. Zwar wurden vor der Knackaktion neue Radabstellanlagen aufgestellt, aber deutlich zu wenige! Es wurde jedoch versprochen, da noch einmal …

Noch mehr Radabstellanlagen am Bahnhof Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, heute befuhr ich auf dem Weg aus dem Büro nach Hause den benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße in nördlicher Richtung. Bis ca. auf Höhe der Jet-Tankstelle. Dort parkte eines ihrer Fahrzeuge auf dem Radweg, da der Fahrer aussagegemäß auf eine Kundin wartete. Den Hinweis, dass …

Taxen auf Radwegen und Fußgängerzonen Weiterlesen »

Über den Juli gibt es keine Besonderheiten zu berichten. An drei Tagen habe ich das Auto für den Arbeitswge benutzt. Zweimal nieselte es und ich habe u.a. den Nachwuchs gefahren, da irgendwelche Dinge transportiert werden mussten und an einem Tag bin ich 290 Kilometer nach Dortmund und zurück gefahren. Das …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juli 2018 Weiterlesen »

So richtig Bock auf irgendwas hatte ich nicht und habe darum meist im Wohnwagen gelegen, bis ich mich gegen 14 Uhr doch aufgerafft habe und mit dem Rad nach Novigrad gefahren bin. Dort gibt es in Ingress ein 5er-Missions-Mosaik der Stadt. Optisch keine Pracht, aber immerhin hat man dann was …

Urlaubsort in Ingress verewigt Weiterlesen »

Nein, die Radfahrerin wurde nicht übersehen. Liebe Poliezi, bitte hört mit den Verharmlosungen auf! Es wurde einfach nicht darauf geachtet! Wie kann man soetwas großes wie einen Menschen auf einem Fahrrad mit einem Kleinkind hinten drauf „übersehen“, wenn man hinguckt von wo sie kommen? Radfahrerin übersehen … Eine 34-jährige Radfahrerin …

Radfahrerin übersehen Weiterlesen »

An der Edinghausener Straße hat Straßen NRW letztlich auch recht eigenwillig die Furten des benutzungspflichtigen (und auch dort wo keine Benutzungspflicht besteht) Radweges dick rot gekennzeichnet. Damit auch wirklich jeder von weitem sieht: Achtung, hier kann was kommen, der hat Vorfahrt. Hier nicht stehen. Was das bringt, liest man hier …

Gekennzeichnete Radfahrerfurt Weiterlesen »