Während der ADAC noch lustig Außenspiegel von LKW abklebt, damit er Schülern das Märchen vom toten Winkel erzählen kann und die Polizei dazu papageienfarbene Wahnwesten und stylische Helme verteilt, lauern die tatsächlichen Gefahren für den Radverkehr wo ganz anders und haben mit Sichtbarkeit so ziemlich gar nichts zu tun.

Zwei Monate sind seit meiner Anfrage vergangen. Da schreibe ich doch mal noch eine Mail. Grundsätzlich finde ich es ziemlich doof, wenn auf eine halbwegs ordentlich formulierte Nachfrage keine Reaktion erfolgt. Nicht einmal eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass man erst recherchieren muss oder ähnliches. Einfach gar nichts tun zeugt …

Nachfrage: Fahrbahnmarkierungen auf der Aue in Porta Westfalica Weiterlesen »

Wie in den Vorjahren kann man wieder die beliebtesten Fahrradblogs wählen! Vor über zwei Wochen habe ich schon eine Mail bekommen, dass ich dieses Jahr erneut in der Kategorie „Fahrradpolitik“ nominiert bin. Ich wollte das seitdem jeden zweiten Tag hier erwähnen, bin aber immer drüber weg gekommen. Wie ich in …

Wahl zum Fahrradblog des Jahres 2019 Weiterlesen »

Ich habe im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt, warum man bei der Neupflasterung des Gehwegs an der Breitenbachstraße zur Hälfte rotes Pflaster verwendet hat und dieses dann mitten vor einer Hecke hat enden lassen. Einen Radweg gibt es dort übrigens nicht. Da ich im September immer noch keine Antwort auf die …

Rote Pflasterung an der Breitenbachstraße – war schon immer so Weiterlesen »

Hatte ich hier vor Jahren schon geschrieben und eigentlich wollte ich den Videoschnippsel gar nicht veröffentlichen, weil ich in den letzten Tagen so viele Videos hatte. Aber weil ich im vorherigen Artikel noch erwähnte, dass Fahrradfahrende oft bewusst ignoriert werden, hier eine kleine Illustration.

Täglich sterben Fahrradfahrende. Oft Kinder und ältere Menschen, seltener solche „Kampfradler“ wie ich. So gut wie nie halten sich dabei die Getöteten nicht an die Regeln, sondern sind ganz einfach nur Verkehr. Diese Toten schaffen es dann lediglich auf irgendeiner Unterseite der Zeitungen in einen wenige Zeilen langen Bericht. 11-jährige …

Wann gibt es endlich Sondersendungen wegen Verkehrstoten? Weiterlesen »

Leider nicht für das eigene Kind im Auto, sondern für die anderen! Polizei Minden-Lübbecke vom 20.09.2019: Kind (10) bei Unfall auf dem Schulweg verletzt … Der 30-jährige Fahrer eines Ford war zu diesem Zeitpunkt in gleicher Richtung unterwegs, fuhr an dem Jungen vorbei und bog nach links auf das Gelände …

Kinder mit dem Auto in die Kita bringen ist gefährlich Weiterlesen »

Beim Überholen müssen KFZ Abstand einhalten. Machen sie oft nicht ausreichend. Im Begegnungsverkehr sehe ich als Zweiradfahrer zwar, dass mir etwas entgegen kommt, es wäre aber ganz toll, auch in diesem Fall etwas Abstand zu halten. Leider wird das noch seltener beachtet, als beim Überholen.

Heute morgen kam mir hinter Einmündung des Schwarzen Weg auf dem katastrophalen und gefährlichen benutzungspflichtigen Radweg an der Eidinghausener Straße (mal wieder) eine Geisterfahrerin entgegen. Direkt im Knick hinter der Fahrradfurt über den Schwarzen Weg. Ich habe nach rechts geschaut, weil von dort ein Auto angerauscht kam und da war …

Geisterfahren ist Scheiße Weiterlesen »