Parallele Radrouten
Zeichnet man eine Linie und daneben eine zweite, die überall den gleichen Abstand zur ersten Linie hat, dann ist dies eine Parallele.
Zeichnet man eine Linie und daneben eine zweite, die überall den gleichen Abstand zur ersten Linie hat, dann ist dies eine Parallele.
Ich erwähnte die Baumscheiben in der Dr. Neuhäußer Straße letztlich, als es um eine Hauseinfahrt ging. ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meiner aber in der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am 11.02.2021, als um die versenkbaren Polleranlagen ging, wurde das bereits thematisiert.
Es scheint wirklich schwierig zu sein, als Autofahrende/r den Kreisel in Eidinghausen zu benutzen. Der ist übersichtlich, groß genug und wirklich nicht irreführend. Trotzdem hat am Mittwoch eine Autofahrerin wieder alles mögliche im Kopf gehabt, aber nicht den Verkehr an dem sie gerade teilnahm.
Der kälteste April in Deutschland seit Jahrzehnten ist vorbei! Ich bin jeden Tag, an dem ich zur Arbeit musste, mit dem Fahrrad gefahren. Zusätzlich wurde auch der jüngste Nachwuchs an den Tagen, an denen er denn überhaupt Schule hatte, mit dem Rad dort abgesetzt. Trotzdem es nicht besonders warm war, …
Überall wo Baumscheiben in z.B. Gehwegen vorhanden sind und dem dortigen Bewuchs Luft verschaffen sollen, werden diese von KFZ mitgenutzt. Sei es zum Ein- und Ausparken oder gleich zum ganz dort drauf halten. Naja, überall ist vielleicht übertrieben. Manchmal sind ja auch Rammbügel vorhanden. Die sind dann i.d.R. krumm und …
Nutzung von Baumscheiben durch Kraftfahrzeuge ist gewollt? Weiterlesen »
In meiner kurzen Zeit als aktiver Kommunalpolitker (und der längeren Zeit als „Fahrradaktivist“) wurde nun der vierte Fahrradbeauftragte der Stadt Bad Oeynhausen vorgestellt. Zunächst kam Ende 2008 Friedrich Bredemeier, der sich in den letzten zwei Jahren seiner aktiven Dienstzeit doch ganz enagagiert um den Radverkehr gekümmert hat und u.a. den …
Vierter Radverkehrsbeauftragter für Bad Oeynhausen Weiterlesen »
[Sehr geehrte Damen und Herren,] der Kreisel in Eidinghausen ist „eigentlich“ ordentlich gebaut. Die Beschilderung ist eindeutig und übersichtlich ist er auch. Leider sind etliche Teilnehmer des motorisierten Individualverkehrs nicht besonders regelfest. Dies, gepaart mit einer Portion Egoismus, Ignoranz und Aggressivität, führt dazu, dass es dort regelmäßig zu gefährlichen Situationen …
Markierung der Radwegefurt im Kreisel in Eidinghausen Weiterlesen »
Ich bringe morgens Nachwuchs 2.0 zur Grundschule in Eidinghausen und mittags hole ich ihn wieder ab. Mit dem Fahrrad natürlich, es sind ja nur knapp 7 Minuten Fahrzeit. Dabei befahren wir auch den Kreisel oben auf dem Eidinghausener Hügel. Der Kreisel ist mit einem umlaufenden Zebrastreifen für den Fußverkehr und …
Die Verwaltung hat bereits in den ISEK-Maßnahmen eine neue Brücke über die Werre platziert, über deren Bau morgen im Ausschuss für Stadtentwicklung entschieden werden soll. Die Verwaltung wird damit beauftragt die Planung fortzuführen, Fördermittel aus Nahmobilität zu beantragen, die Ausschreibung vorzubereiten und durchzuführen.
Am 08.04. äußern sich die Fraktionsvorsitzenden der FDP und Fraktion DIE LINKE/UW in der Presse zu ihrer Zusammenarbeit und dazu, wie diese auch mit den anderen im Rat vertretenen Parteien gelingen könnte. Kritisiert wird hier, dass ihrer Ansicht nach, nicht alle Parteien immer mit am sachlichen Strang ziehen. Unter anderem …