Im Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen liest man interessante Dinge. In der Meldung 1355116 zur Tannenbergstraße (Nicht von mir!) wird unter anderem angemerkt […] Ferner ist das hier zulässige und markierte Aufparken auf den gepflasterten Bürgersteigen zu prüfen. Die Begegnungen mit Linienbussen sind bei der derzeitigen Parksituation bereits für einspurige …

Parkdruck in der Tannenbergstraße Weiterlesen »

Alle Menschen auf dem Fahrrad ignorieren rote Ampeln. Regeln gelten für Radfahrende nicht, die machen was sie wollen. Selbst Schuld, wenn sie dann vorm Kühlergrill eines Autos landen! Das ist das, was ich zu hören bekomme, wenn ich fordere, dass sich die Menschen im #MIV (dem motorisierten Individualverkehr) doch bitte …

Ampel und Rotlicht ignoriert Weiterlesen »

Das Krankenhaus in Bad Oeynhausen ist augenscheinlich stark sanierungsbedürftig. Im Bestand wird es schwierig und so baldowern die Mühlenkreis-Kliniken bereits seit Jahren einen Plan aus, wie man die Kliniken im Mühlenkreis konsolidieren könnte. In Bad Oeynhausen scheint die gangbare Möglichkeit zu sein, den Krankenhausstandort zu verlagern und einen Anbau an …

Verkehrsführung an der Auguste-Viktoria-Klinik und dem neuen Krankenhaus Weiterlesen »

Rückansicht des ehemaligen Autohaus Fuhrken

Ich habe seit Wochen einen Link auf ungelesen, weil ich dazu noch was schreiben wollte. In der Neuen Westfälischen wurde ein bisschen zusammen getragen, wie so der Ablauf der Nichtbebauung des Geländes zwischen Heinrich- und Herforder Straße abgelaufen ist. Ich habe bereits 2017 hier geschrieben, dass ich nicht an einen …

Edeka am „Autohaus Fuhrken“ Weiterlesen »

Wenn ein Mensch in oder auf einem Fahrzeug auf seiner Fahrbahnseite ein Hindernis hat und es kommt gleichzeitig Gegenverkehr, dann hat derjenige Vorrang, welcher zuerst am Hindernis ist. So wurde es mir in der Fahrschule erklärt. Sind beide gleichzeitig am Hindernis, oder der oder diejenige im Fahrzeug ohne Hindernis müsste …

„Ausreichend Platz“ im Begegnungsverkehr Weiterlesen »

Eigentlich war im Ausschuss für Stadtentwicklung vom Investor angekündigt worden, dass im Herbst 2024 die Bagger anrollen sollten, um den zur Bahn hin gelegenen Teil des City-Center-Komplex abzureissen. Passiert ist das natürlich nicht, dafür wurden im November die noch heilen Schaufensterscheiben mit Werbung für das Projekt beklebt. Zuletzt wurde im …

Geht es jetzt los am City-Center? Weiterlesen »

Wenn man süchtig ist und gleichzeitig zur Reha in einer Klinik, dann kann das augenscheinlich störend sein. Entweder die Klink schafft dann Lösungen und stellt den Süchtigen etwas zur Verfügung wo die Sucht ausgelebt werden kann, oder es wird auf öffentlichen Flächen gemacht. Gegenüber einer Klinik am Westkorso scheint Letzteres …

Raucher brauchen Platz Weiterlesen »

Der Radweg an der Eidinghausener Straße zwischen der Werster Straße und dem Kreisel in Eidinghausen ist aufgrund des Zustands seit einigen Monaten nicht mehr benutzungspflichtig. Menschen in Autos wissen das vielfach nicht und versuchen dann die Radfahrenden zu erziehen. Die Stadt Bad Oeynhausen ist aber auch nicht daran interessiert, die …

Einfach mal den Radweg nutzen Weiterlesen »

Super Idee, so ein Schild verkehrt rum auf einen Radweg zu stellen!

Als ich gestern Morgen mit meinem Sohn [die Eidinghausener Straße entlang] zur Schule fuhr, war es an der Einmündung des Schwarzen Weg auf dem Radweg gewohnt eng. Aber zumindest noch hindernisfrei. Als ich heute früh ins Büro fuhr, stand an gleicher Stelle ein provisorisches Zeichen 240 auf dem Radweg, um …

Mal wieder ein Hinweisschild verkehrt herum auf dem Radweg Weiterlesen »

Der Ostkorso ist eine Einbahnstraße und darf an der Stelle vom motorisierten Verkehr ausschließlich in nördlicher Richtung befahren werden. In Fahrtrichtung rechts sind Parkplätze markiert, welche eigentlich rund um die Uhr belegt sind. Für den Radverkehr ist die Straße auch in Gegenrichtung frei gegeben. Auf der Seite der Parkplätze ist …

Einbahnstraße für Radverkehr freigegeben Weiterlesen »